Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
Newsletter für TeamCoordinator*innen 24/01 Januar 2024
Happy New Year TeamCoordinator*innen,
hier kommt der erste Newsletter des Jahres 2024 mit spannenden Themen, so steht u.a. die TC-Delegierten Wahl an und wir erklären euch die digitale Gebietsabzeichnung. Seid gepannt!
Wir wünschen euch nun noch ein gesundes neues Jahr voller Gesundheit, Kraft, Durchhaltevermögen und vor allem voller erfolgreicher Werbeeinsätze mit vielen TagesTeamPrämien.
Viele Grüße,
Euer BNM-Büro Team
Das sind unsere Themen:
Rückblick Winterklausur 2023
TC-Delegierten Wahl 2024
Ab sofort: Digitale Gebietsabzeichnung
EViEs goes Tabletzeitalter
Veränderungen bei den Werber*innen
Wiederkehrendes
Foto: TC-Tag, Winterklausur 2023
1. Rückblick Winterklausur 2023
Unser Wiedersehen in Hütscheroda liegt bereits einige Wochen zurück, doch trotzdem fühlt es sich so an, als wäre es erst gestern gewesen. Auch im Winter beherbergte und bewirtete uns das Herrenhaus und sein Team mit herzlicher thüringer Gastfreundschaft und köstlichen veganen Speisen, sodass sich alle rundherum wohlgefühlt haben. Büroseitig war die Winterklausur ein ziemlicher Nervenkitzel. Sowohl in der Vorbereitung als dann auch auf der Klausur selbst war das Büroteam leider coronabedingt stark unterbesetzt und so kam es zu einem Novum: ETCs und CTCs sprangen ein und wurden kurzer Hand in die Aufgaben des Tagungspräsidiums eingearbeitet, welche sie mit Bravour meisterten. Vielen Dank dafür! Wir hoffen natürlich, dass dies eine Ausnahme war, sind aber gleichzeitig froh zu wissen, dass wir für den Notfall (und das ist es, wenn das Büroteam stark dezimiert vertreten ist), eine unkomplizierte Lösung haben und auf eure Unterstützung zählen können ;-)
Ein weiteres Novum war das "World Café", das intensiven und regen Austausch förderte, viele Impulse gab und auch zu Visionen anregte. Euer Feedback zeigte, dass euch die Methode sehr gut gefallen hat und auch büroseitig sind wir mit den Ergebnissen sehr zu frieden und freuen uns, dass das "World Café" guten Anklang fand.
Die wichtigsten Ergebnisse der Winterklausur haben wir für euch noch einmal im TC-Protokoll abgebildet, das ihr auch im internen Bereich in der TC-Ecke einsehen könnt.
Alle Ergebnisse des QS-Blocks "Wie funktionieren Digitalabholer erfolgreich" haben wir bereits im letzten Werber*innen Newsletter im Dezember und im internen Bereich für euch veröffentlicht. Die Ergebnisse des QS-Blocks "Umgang (Einwandsbehandlungen) mit aktuellen Großthemen" werden wir im kommenden Werber*innen Newsletter präsentieren.
2. TC-Delegierten Wahl 2024
Nachdem wir 7 Kandidaturen für die TC-Delegiertenplätze in 2024 erhalten haben, könnt ihr nun bis zum 25.01.2024, 23:59 Uhr zur Wahl schreiten.
Was: Ihr wählt eure TC-Delegierten, die auf der Sommer- und Winterklausur im Strategieteam in besonderer Weise in die Unternehmensentwicklung und für die Besprechung von im Vorfeld geäußerten Wunschthemen der TCs eingebunden werden. Die Kandidat*innen stellen sich euch im Intranet vor. Wenn genau ein oder zwei gewählte Kandidat*innen auch als Vertrauens-TC kandidieren wollten, werden sie automatisch auch Vertrauens-TC. Gibt es mehr als zwei gewählte TC-Delegierte, die auch Vertrauens-TC sein möchten, wird im Anschluss eine erneute geheime Wahl zwischen diesen durchgeführt.
Wer: Wahlberechtigt sind alle TCs, die zum Zeitpunkt der Wahl die TC-Ausbildung in zwei Einschulungswochen erfolgreich absolviert haben und nicht bereits als ETC, CTC oder als Büroteammitglied Teil des KompetenzTeams sind.
Wie: Jede*r kann bis zu 5 Stimmen abgeben, allerdings pro Kandidat*in nur eine Stimme. Gewählt ist, wer die meisten Stimmen auf sich vereinigt und mindestens 5 % der abgegebenen Stimmen erhalten hat. Bei Stimmengleichheit gewinnt der/die TC, welche/r im vorherigen Kalenderjahr mehr Wocheneinsätze absolviert hat. Ein TC-Delegiertenplatz wird mit einer Frau besetzt, zwei Plätze stehen FLINTA* (Frauen, Lesben, Intergeschlechtliche, Nichtbinäre, trans und agender Personen) zur Verfügung und 2 Plätze werden auf einer gemischten Liste geschlechtsunabhängig gewählt. Sollten nicht genügend Kandidat*innen zur Verfügung stehen, entfällt die Quotenregelung.
Wir zählen auf eure rege Beteiligung – participation matters!
3. Ab sofort: Digitale Gebietsabzeichnung
Ab diesem Jahr werden wir alle Masterpläne digitalisieren. Ab sofort wird die Gebietsabzeichnung dann ausschließlich über Umap, einem interaktiven Kartentool von OpenStreetMaps, vollzogen.
Für jeden Haustür- oder Stand/Haustür-Einsatz wird euch die/der PM eine Karte erstellen, auf der ihr euer beworbenes Gebiet einzeichnen sollt. Eine Anleitung findet ihr ab sofort in der TC-Mail, sowie in der TC-Ecke im Intranet.
Bitte macht euch in jedem Fall vor eurem ersten Haustür-Einsatz mit Umap vertraut und probiert euch aus. Wir haben hierfür eine Testkarte für euch erstellt.
4. EViEs goes Tabletzeitalter
Wir haben die EViEs auf der Winterklausur ins Tabletzeitalter geführt und diverse Punkte an die Tabletwerbung angepasst. Bitte schaut euch die neuen EViEs an, denn als TCs habt ihr eine besondere Verantwortung für ihre Umsetzung. (Wenn ihr euch schonmal gefragt haben solltet, wo die EViEs im Intranet zu finden sind: hier :) )
Da es seit Tableteinführung keine laminierten EViEs mehr zum Aushängen in der FeWo gibt, haben wir uns am CTC-Tag neue kreative und auch spaßige Methoden zum Umgang mit den EViEs im Einsatz überlegt. Das sind die Ergebnisse:
Vor „Bewusst in die Einsatzwoche starten“ überfliegt jede*r die EViEs und markiert sich drei, die im Moment gerade persönlich wichtig sind und teilt diese mit den anderen im Team
Pantomime (1 EViE pantomimisch darstellen und die anderen müssen raten, um welche es sich handelt)
Mindmap auf dem Tablet (App „FreeForms“)
Nummeriert die EViEs und zieht eine Nummer, dann wird vorgelesen auf einem Tablet
Kurze Leserunden über die Woche verteilt
ABC-Spiel mit den EViEs
Gamification (= Anwendung spieltypischer Elemente in einem spielfremden Kontext) für die „trockenen“ Punkte
Öffnet die EVies auf dem Tablet und gebt das Tablet herum
Erfindet ein Lied mit den humoristischen Wortgruppen
Macht ein Quiz daraus (Wortgruppe wird genannt und wir den Nachsatz wird es a, b oder c als Varianten)
Bitte nutzt die vorgestellten Methoden aktiv in euren Einsätzen. Sie tragen dazu bei, die EViEs zu verinnerlichen und zu leben. Seid kreativ und probiert euch aktiv aus.
5. Veränderungen bei den Werber*innen
Aktuell in der TC-21-Challange: Maria W. (Tür), Witaly G. (Stand), Richard F. (Tür), Franka B. (Tür), Madita R. (Tür)
In der TC-NachSpielZeit: Dina D.
Neu und fertig ausgebildete TCs: -
Neu in der ETC Ausbildung: Nicolas P., Simona H.
Neu in der CTC Ausbildung: Laura L.
Nicht mehr TCs oder TC-Kandidat*innen, aber weiterhin Werber*innen: -
Gelbe Karte haben: Christian J.
Gelbe-rote Karte haben: Christina H.
Zugänge: Miriam K., Sophia H., Yael G., Stefanie Z., Maximilian Z.
Werber*in-Startphase nicht bestanden: Pablo T.
Austritte: Neel G., Alex H., Jakob H., Martin J., Baldur K., Johannes K., Sven M., Felix R., Jonathan T., Ulrike H.
Wieder als Werber*in dabei: Valentina S., Tabea P.
6. Wiederkehrendes
Alle Links, die in unseren internen Bereich führen, erfordern dort euren persönlichen LogIn.
Unsere Erreichbarkeit könnt ihr im internen Bereich im Menüpunkt "Über Uns" einsehen
Für Wocheneinsätze, HSWs und Events könnt ihr euch unter folgendem Link eintragen: https://xoyondo.com/u/bnmarketing Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Die Termine für 2024 sind im internen Bereich im Menüpunkt "Jahrestermine" zu sehen
Wen du jemanden kennst oder begegnest, die/der fürs Werben geeignet ist, so empfiehl unbedingt unsere Ausschreibung und/oder gebt unseren Flyer mit. Es locken bis zu 200,00 € Vermittlungsprämie bei erfolgreicher Vermittlung.
Wenn ihr umzieht oder sich eure Steuernummer ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen - ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass ihr mindestens alle zwei Wochen einmal in euren E-Mail-Account schaut, am besten einmal die Woche.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik freuen wir uns über eure Meinung an franziska.trillhaase@bn-marketing.net