Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
Newsletter für TeamCoordinator*innen Oktober 2025
Liebe TeamCoordinator*innen,
Es geht los! Ab sofort könnt ihr euch für die Winterklausur 2025 anmelden, Einträge ins TC-Themenpad tätigen und euch als TC-Delegierte*r für 2026 bewerben.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen, Einträge und Bewerbungen!
Euer BNM-Büroteam
Das sind unsere Themen:
Winterklausur 2025 in der Caia Academy in Steyerberg
Neu für ETCs und CTCs in diesem Jahr ist, dass die Anreise wieder am Montag ist (alte ETC- und CTC-Häsinnen und Hasen kennen das schon). Hintergrund ist, dass wir gern am Dienstagmittag pünktlich und stressfrei mit der Tagung beginnen möchten und die Anreise am selbigen Tag zu risikoreich dafür ist.
Hier der Überblick über den Ablauf und den entsprechenden Teilnehmendenkreis:
Mo 24.11. Anreise für ETCs, CTCs, Büro GF+Werbeleitung
Di 25.11. Klausurtagung ETCs, CTCs, Büro GF+Werbeleitung
Mi 26.11. Klausurtagung Personalteam: ETCs, CTCs, Büro vollständig | Anreise TC-Delegierte zum Abendessen
Do 27.11. Klausurtag Strategieteam: ETC, CTCs, Büro vollständig und TC-Delegierte | Anreise TCs, Ehrengast Peter Rottner
Fr 28.11. TC-Tag: alle TCs und Büro vollständig, Gast/Gästin | Anreise Werber*innen ab Nachmittag möglich, Starti Block für Starter*innen 17.00 Uhr
Sa 29.11. Workshop “Heiter Scheiter” und Exkursion" / Umweltbildung | Weihnachtsfeier ab 18 Uhr
So 30.11. Checkout 10 Uhr
Alle Werbeeinsätze enden für TCs bereits am Donnerstagmorgen, sodass eine Anreise zum Abendessen problemlos möglich ist.
Am Donnerstagabend begrüßen wir außerdem Peter Rottner als Ehrengast. Er war bis Ende August langjähriger Geschäftsführer des BN sowie der BNM und wir möchten ihn an diesem Abend gemeinsam und gebührend verabschieden.
Anmeldungen / Teilnahme: Wir benötigen von euch eine verbindliche Rückmeldung darüber, wer teilnimmt und an welchem Tag ihr anreist und wie lange ihr bleibt. Bitte tragt euch bis zum Dienstag, den 04.11.2025 in unsere Umfrage ein. Den Link dazu findet ihr unten in diesem Themenabsatz.
Tagungspauschale: Ihr könnt pro Sitzungstag eine Tagungspauschale in Höhe von 100 € in Rechnung stellen.
Solltet ihr in eurer Funktion als ETC, CTC, TC-Delegierte*r oder TC nicht oder nur teilweise teilnehmen können, dann tragt euch bitte trotzdem mit eurem Namen in unsere Umfrage ein und stellt euch dann auf "rot". Bitte sendet uns dazu eine Absage mit Begründung der Nichtteilnahme per Email an kontakt@bn-marketing.net
Denkt daran: Eure volle Teilnahme an der Winterklausur – an allen Tagen gemäß eurer Funktion – ist uns eine Aufstockung der TC-Provision wert (33%, Vgl. HMV)!
Eine feste Klausurgröße ist unser TC-Themenpad, das ab sofort darauf wartet, von euch mit generellen Personalvorschlägen sowie mit Themenvorschlägen für den TC-Tag, den Strategieteamtag und/oder für den ETC-/CTC-Block befüllt zu werden.
Bitte nutzt diese Möglichkeit der Partizipation und platziert eure Vorschläge und Themen bis zum Sonntag, den 09.11. im Pad, damit wir Planung und Vorbereitung absichern und euren Wünschen und Vorstellungen Rechnung tragen können.
Themenwünsche sollten theoretischer, allgemeiner und grundsätzlicher Art sein (Konkretes und Einsatzpraktisches dann wieder in den TCWWs).
Traditionell werden am KompetenzTeamTag Personalien besprochen. Dafür sind eure Vorschläge wichtig: Wir werden wieder TC-Kandidat*innen für das nächste Halbjahr auswählen. Wen seht ihr als TC-Kandidat*in? Und wen seht ihr als Wackelkandidat*in und damit als Bewerber*in für NachSpielZeit oder gar ganz auf der Kippe? Hier zählen nicht nur die Ergebnisse, sondern auch Dinge wie Mensch ins Team passt, Zuverlässigkeit, Identifikation mit uns, dem Werben und BUND/BN.
4. Bewerbung als TC-Delegierte*r und Vertrauens-TC 2026
Nutze deine Beteiligungsmöglichkeit: Ab sofort kannst du dich als TC-Delegierte*r (TCD) und Vertrauens-TCs (VTC) bewerben!
Wichtige Infos:
TC-Delegiertesind Teil des Strategieteams und vertreten auf den Klausuren die Belenage der TCs. Das Team tagt in fünf Blöcken am Strategieteamtag (Donnerstag Winterklausur; Freitag Sommerklausur) gemeinsam mit den ETCs, CTCs und dem Büro, um strategische Themen zu diskutieren und darüber abzustimmen. Die Ergebnisse werden anschließend von den TC-Delegierten beim TC-Tag allen TCs vorgestellt.
Quotenregelung: Es stehen fünf Plätze für TC-Delegierte zur Verfügung. Bei ausreichenden Bewerbungen gilt folgende Quotenregelung:
1 Platz wird mit einer Frau besetzt.
2 Plätze stehen für FLINTA (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen) zur Verfügung.
2 Plätze werden auf einer gemischten Liste geschlechtsunabhängig gewählt.
Sollte es nicht genügend Bewerber*innen für die Quoten geben, entfällt diese Regelung.
Vertrauens-TC (VTC): Als TC-Delegierte*r könnt ihr euch zusätzlich für das Amt des Vertrauens-TCs bewerben. In dieser Funktion vermittelt ihr bei Konflikten zwischen Werber*innen und Büro/Geschäftsführung und seid Ansprechpartner*in für vertrauliche Anliegen und Kritik, die ohne Büro- oder Geschäftsführungseinbeziehung besprochen werden sollen.
Kandidaturvoraussetzungen: Bewerben können sich alle, die ihre TC-Ausbildung vollständig abgeschlossen haben und nicht in der TC21-Challenge sind. Wir ermutigen insbesondere weibliche und diverse TCs, sich zu bewerben! Wer bereits als TC-Delegierte*r tätig war, kann sich erneut zur Wahl stellen.
Vergütung: TC-Delegierte erhalten für die Teilnahme an den Klausurtagungen eine Sitzungspauschale von 200 € für zwei Tage (= 100 € pro Sitzungstag).
Amtszeit: 1 Jahr (bis zur Neuwahl im folgenden Jahr).
Bewerbung: Bewirb dich über das Formular in der TC-Ecke im internen Bereich „Ich möchte TC-Delegierte*r 2026 werden“. Dort kannst du auch angeben, ob du zusätzlich für das Amt des Vertrauens-TCs (VTC) kandidieren möchtet.
Wahlverfahren: Die geheime Wahl erfolgt über Xoyondo im Zeitraum vom 15.12. bis 05.01.2026. Das Ergebnis wird in der 2. Kalenderwoche veröffentlicht.
Falls mehr als zwei der gewählten TC-Delegierten auch als VTC kandidieren, erfolgt eine zusätzliche geheime Wahl unter allen Werber*innen.
Wahlberechtigung: Wahlberechtigt sind Werber*innen. Büromitglieder, ETCs und CTCs sind von der Wahl ausgeschlossen (keine Doppelfunktionen).
Nicht mehr TCs oder TC-Kandidat*innen, aber weiterhin Werber*innen: Bianca D.
Gelbe Karte haben: Ralph L. und Frederik J.
Gelbe-rote Karte haben: Ina R.
Zugänge: Tobias B., Nico C., Nils D., Melanie F., Peter G., Alexia G., Joscha K., Lenart K., Benjamin K., Josefine K., Artur M., Roger M., Anthony R., Anne R., Luise S., Erik S., Jonas S., Michael S., Lennard S., Cedric S., Gabriel T., Susanne W., Ella W.
Werber*in-Startphase nicht bestanden: Susann H., Louis F., Anna-Elisa K., Volker L., Zoe R., Sebastian S.
Austritte: Sandy D., Dina D., Christian J., Nadine T., Nik V., Maria W.
Wieder als Werber*in dabei: Marie S., Dominic H. und Bastian G.
6. Wiederkehrendes
Alle Links, die in unseren internen Bereich führen, erfordern dort euren persönlichen LogIn.
Unsere Erreichbarkeit könnt ihr im internen Bereich im Menüpunkt "Über Uns" einsehen
Für Wocheneinsätze, HSWs und Events könnt ihr euch unter folgendem Link eintragen: https://xoyondo.com/u/bnmarketing Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Die Termine für 2024 sind im internen Bereich im Menüpunkt "Jahrestermine" zu sehen
Wen du jemanden kennst oder begegnest, die/der fürs Werben geeignet ist, so empfiehl unbedingt unsere Ausschreibung und/oder gebt unseren Flyer mit. Es locken bis zu 200,00 € Vermittlungsprämie bei erfolgreicher Vermittlung.
Wenn ihr umzieht oder sich eure Steuernummer ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen - ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass ihr mindestens alle zwei Wochen einmal in euren E-Mail-Account schaut, am besten einmal die Woche.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik freuen wir uns über eure Meinung an franziska.trillhaase@bn-marketing.net