Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
Newsletter für Werber*innen 24/04 April 2024
Liebe Werber*innen,
kaum zu glauben, aber wahr: unsere Sommerklausur mit anschließendem Sommerfest steht vor der Tür. Und auch wenn es in diesem Jahr viele Änderungen im Ablauf und weniger Inklusivleistungen gibt, laden wir euch alle herzlich dazu ein und freuen uns auf ein Wiedersehen! Alle Informationen über den Tagungsort, Ablauf sowie den Anmeldungslink erhaltet ihr in diesem Newsletter, der im Übrigen voller positiver Vibes steckt. Aber lest selbst!
Euer BNM-Büroteam
Das sind unsere Themen:
Anmeldung Sommerklausur und Sommerfest
Dreiklänge als Sprungbrett ins Werbeglück
Ergebnisse 1. Quartal
Beitragserhöhungen in der MachMit App
Eure schönsten Werbeerlebnisse 2023
Link der Erleuchtung: Zusammenfassung aller BUND Positionen
Vorstellungsrunde: Nikolas P.
Wiederkehrendes
Foto: KW16 Bamberg
1. Anmeldung Sommerklausur und Sommerfest
In diesem Jahr findet unsere Sommerklausur mit anschließendem kleinem Sommerfest anders als gewohnt statt. Einen Überblick über die Neuerungen stellen wir euch hier vor:
Sommerklausur Mittwoch 12.06. bis Samstag 15.06.2024
Ablauf:
Mi 12.06. Klausurtagung ETCs, CTCs, Büro GF+Werbeleitung, gemeinsames Mittagessen ab 12:30 Uhr, Anreise bis 13:45 Uhr mgl. (= Beginn 1. Block)
Do 13.06. Klausurtagung Personalteam: ETCs, CTCs, Büro vollständig, Anreise TC-Delegierte zum Abendbrot
Fr 14.06. Klausurtag Strategrieteam: ETC, CTCs, Büro vollständig und TC-Delegierte, Anreise TCs zum Abendbrot
Sa 15.06. TC-Tag: alle TCs und Büro vollständig, Gast
Sa 15.06. Anreise Werber*innen ab 15 Uhr, Sommerfest ab 19 Uhr
So 16.06. Check Out 10:00 Uhr
Es wird leider keinen Workshop und kein Umweltbildungsangebot geben
Alkoholische Getränke müssen selbst mitgebracht und bezahlt werden
Kein Hotelservice, alle helfen beim Aufräumen und Abwaschen mit
Die Verkürzung der Klausur und der Wegfall des Workshops und Umweltbildungsangebot betrifft nur die Sommerklausur. Zur Winterklausur wird beides wie gewohnt angeboten.
In diesem Jahr probieren wir auch eine ganz neue Location aus: Die alte Nudelfabrik in Zeitz. Häufig kurz die Nudelgenannt, befindet sich dieser geschichtsträchtige und kreative Ort nördlich der Zeitzer Altstadt, fußläufig vom Bahnhof Zeitz entfernt. Uns erwarten Räume im industrial Stil, ein grüner Innenhof mit Sitzmöglichkeiten, eine Feuerstelle, eine Tischtennisplatte, Kicker- und Billardtisch und Hängematten. Verköstigt werden wir vom Freund-Blase-Kollektiv (Teilnehmenden der Sommerklausur Pommtritz 2020 wird an dieser Stelle das Wasser im Mund zusammenlaufen) mit veganen und regionalen Speisen.
Nun benötigen von euch eine Rückmeldung darüber, wer wann anreist und teilnimmt. Wer dabei sein möchte, trägt sich bitte unter folgendem Link bis zum Sonntag, den 12.05.2024 23.59 Uhr ein.
ETCs, CTCs und TCs, die nicht dabei sein können, tragen sich bitte ebenfalls ein und stellen sich auf "rot". Bitte sendet uns dazu eine Absage mit Begründung per Email ankontakt@bn-marketing.net
ETCs und CTCs, die es aus logistischen Gründen nicht schaffen am 12.06. bis 13:45 Uhr in Zeitz zu sein, kontaktieren bitte das Büro.
Kosten: Übernachtung, Verpflegung und alkoholfreie Getränke werden wieder übernommen. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. Fahrtkosten für Werber*innen werden nicht übernommen. Alkoholische Getränke werden nicht übernommen, ihr könnt aber eigene alkoholische Getränke mitbringen.
Wichtige Info zu Absagen: Bitte beachtet folgende Regelung und bedenkt dies bei eurer Teilnahme. Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Klausur) müssen wir euch 60 € Pauschale pro Nacht in Rechnung stellen. Wir müssen Zimmerkontingente und Catering vorher mit dem Tagungsort abstimmen und sind daher auf eure zuverlässigen Angaben angewiesen. Im Fall von Krankheit gebt uns bitte separat Bescheid.
Verkürzte Werbewoche KW24: Diese Werbewoche endet für alle am Freitagabend.
Haustiere: sind leider in dieser Location nicht erlaubt.
2. Dreiklänge als Sprungbrett ins Werbeglück
Der tolle Dreiklang-Workshop auf der Winterklausur 2023 von unserem ehemialgen ETC Daniel Priller hat ein Handout zum Ergebnis, das uns allen nützen wird. Ihr findet eine Sammlung von Dreiklang-Beispielen und theoretische Grundlagen für Dreiklänge im Handout „Dreiklänge als Sprungbrett ins Werbeglück“. Im Intranet Menüpunkt „Rund um den Verband“ findet ihr übrigens viele verschiedene hilfreiche Handouts und Präsentationen zu spannenden Themen :)
3. Ergebnisse 1. Quartal 2024
Die Entwicklung im 1. Quartal ist hoch erfreulich und diese guten Nachrichten möchten wir natürlich gern mit euch teilen:
Der Schnitt (Mitgliedschaften/Einsatztag) liegt mit knapp unter 3,0 erstmals wieder auf Vor-Corona-Niveau.
Die TP-Quote liegt endlich wieder bei ca. 40%
Der durchschnittliche Jahresbeitrag liegt mit über 83 Euro/Mitgliedschaft auf Rekordniveau
Ihr habt uns 21 x erfolgreich im Freundes-/Bekanntenkreis empfohlen und 5 x erfolgreich im Werbegespräch.
Die Anzahl der Werber*innen steigt und Einsätze zur Gewinnung neuer Werber*innen an den Unis laufen gerade.
Wir hatten erstmals zwei komplett ausgebuchte Einführungswochen in Nürnberg und Leipzig.
Bitte achtet noch mehr auf den jährlichen Buchungsrhythmus und die Aufnahme der Familienmitglieder (welche unser politisches Kapital vergrößern und einfach mehr Eindruck machen) – wir danken euch!
Und auch das 2. Quartal ist mit einem großen Erfolg gestartet: so wurde in KW16 in Bamberg das erste Mal in der BNM Geschichte die 5-fache TP von Niko, Sarie und Felictas geschrieben!
4. Beitragserhöhungen in der Werbeapp
Neben Neumitgliedern könnt ihr Beitragserhöhungen in der MachMit-App werben. Sie werden in Einsätzen genauso behandelt wie „neu geworbene Mitglieder“ (z.B. zählen sie zur TP und TTP). In der Werbeppp wird euch dann der neue Jahresbeitragangezeigt, nicht der Betrag der Beitragserhöhung. Hintergrund ist, dass die Bürgis oftmals ihren aktuellen Jahresbeitrag gar nicht kennen. Und selbst wenn sie angeben, ist er leider oftmals falsch ;-)
Dieser Umstand macht die Verprovisionierung der Beitragserhöhungen derzeit aber leider etwas kompliziert. Bislang wird nämlich der gesamte Jahresbeitrag (also nicht nur der Beitrag um den erhöht wurde) auf dem Abrechnungsdokument verprovisioniert. So ist er im Betrag der maximalen Vorschusshöhe enthalten und ihr müsst davon i.d.R. etwas mit der Abschlussrechnung zurück zahlen, da erst dann der reale „zusätzliche“ Monatsbeitrag bekannt ist. Bitte bedenkt dies bis auf weiteres bei eurem Vorschusswunsch und setzt ihn bei Beitragserhöhungen selbstständig runter.
Da wir um diesen ungünstigen Umstand wissen, planen wir gerade, dass Beitragserhöhungen zukünftig im Vorschuss gar nicht berücksichtigt werden. Denn dann könnt ihr euch bei der Abschlussrechnungen über einen Zusatzbeitrag freuen und müsst vorher nicht selbstständig euren Vorschuss runterrechnen. Sobald wir diese Änderung umsetzen konnten, geben wir euch Bescheid.
Fun fact: In diesem Jahr habt ihr zusammen bereits 20 Erhöhungen im BN und 22 Erhöhungen im BUND geworben.
5. Die schönsten Werbeerlebnisse 2023
Ein Gespräch mit einer Omi, die auf ihrem Sofa Fotos ihrer Reisen zeigte sowie die Verbände, die sie seit Jahren unterstützt. Eine Frau, die strahlend vom Stand ging, nachdem sie eine Mitgliedschaft abgeschlossen hatte und meinte "nun ist mein Tag gerettet". Im Sommer durch das Würzburger Land wandern und an Flüssen baden, Sonnen und wieder werben...
All diese Erlebnisse zählen zu den euren schönsten Werbeerlebnissen im letzten Jahr, nach denen wir euch immer Ende des Jahres in unserer Jahresumfrage fragen. Alle von euch dort genannten Werbeerlebnisse 2023 könnt ihr in diesem Dokument nachlesen. Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen und vor allem viele neue unvergesslich schöne Werbeerlebnisse in diesem Jahr!
Nutzt die Werbeerlebnisse gerne für euch selbst, wenn ihr euch in einer Werbesinnkrise wähnt oder euch im aktuellen Werbetag im (Moti-)loch wiederfindet. Ihr könnt dann einfach nachlesen, was alles möglich, was für verrückte Sachen passieren und wozu das alles gut ist. Und mit dem Wissen, dass das jederzeit euch selbst passieren kann, sprecht ihr die nächsten Personen bestimmt mit einer neuen positiven Energie an 😉
6. Zusammenfassung aller BUND Positionen
Viele haben es sich gewünscht – nun ist es passiert!
Von allen Positionen wurden die Vorwörter und Einleitungen in dieses Dokument gegossen – und das sind 74 Positionen bis zurück nach 1981, also allerhand!
Der Sprecher des wissenschaftlichen Beirats, Dr. Joachim Spangenberg, hat unseren sehnlichen Wunsch mitgenommen nach seinem Besuch auf unserer Klausur und dafür gesorgt, dass er wahr wird, Dankeschön!
Ihr findet die Zusammenfassung auch jederzeit im Intranet unter „Rund um den Verband“ – „Jahresberichte/Publikationen“, neben vielen anderen spannenden Sachen :) Ein Klick dorthin lohnt sich also in jedem Fall!
P.S. Alle Bund Positionen selbst könnt ihr ausführlich unter folgendem Link nachlesen:
Niko ist seit Februar 2022 bei der BNM und seit seinem Einsatz Bamberg, wo er auch lebt, in KW15, neuer Rekordhalter der meistgeworbenen Mitgliedschaften in einer Einsatzwoche Ever. In diesem Fall 66 MGS in einer Woche!!! Eine absolute phänomenale Leistung, die wir hier noch einmal herausstellen möchten.
Niko hat eine ziemlich steile BNM-Werbekarriere hingelegt und ist nicht mehr aus der verbandseigenen Mitgliedergewinnung wegzudenken.
Seit November 2022 ist er TeamCoordinator, seit Juli 2023 CoachingTeamCoordinator und im Dezember 2023 wurde er als neuer Einführungs-TeamCoordinator ausgewählt und derzeit in Ausbildung dazu. Doch fangen wir mal von vorne an:
Niko ist der Bruder von zwei jüngeren Schwestern. Über seine Schwester Marlene, die auch noch immer aktiv wirbt, ist er zu uns gekommen. Mit seinen 31 Jahren ist er ein Nomade für den Naturschutz. Neben all den Einsatzwochen, die er für uns leistet, arbeitet er Teilzeit für den Deutschen Naturschutztag. Und wenn ihm danach ist, verschwindet er für drei Monate in die österreichischen Hochmoore und bestimmt Moose. Er hat in diesem Jahr seinen zweiten Bachelor in Landschaftsökologie und Naturschutz abgeschlossen, nachdem er bereits einen Bachelor in PR und Kommunikation hat. Kein Wunder also, dass er bei uns so durchstartet und aus der BNM nicht mehr wegzudenken ist. Er ist quasi maßgeschneidert für eloquente und fachlich bestechende Mitgliedergewinnung.
Mit seiner lebensfrohen und motivierten Art steckt er andere mit seiner Begeisterung und Leidenschaft an. Dabei glänzt er stets mit Humor, sarkastisch schlagfertigen Wortspielereien und sollte er selbst mal nicht weiterwissen, „dann müssens die Experten fragn…“. Wenn er nicht gerade mit lateinischen Namen für Moos um sich wirft, könnt ihr euch mit ihm auch durchaus über alles was euch so bewegt unterhalten. Niko hat nicht selten einen guten Rat oder findet zumindest aufmunternde Worte. Für eine Runde Perudo, Kicker, Bouldern, Hotyoga oder Bundesliga/Champions League schauen, ist er auch während der Werbewochen abends meist noch zu haben. Niko ist ein Entspannungsmensch, der die Dinge auf sich zukommen lässt, gern auch nach Werbefeierabend unter der Woche; In der Wirtschaft um die Ecke, wo ihn scheinbar schon jede*r kennt und mit Lächeln und Schulterklopfern begrüßt.
Wer ihm was Gutes tun will, bringt ihm einen intensiv schmeckenden Käse und 'n Brot mit knuspriger Kruste mit - darüber freut er sich mit Sicherheit sehr ;- ). Als Gegenleistung kann schonmal innerhalb der nächsten 5 Minuten die ein oder andere Tabletfolie zum lokalen Baumschutz, oder der örtlichen Rotlistenart dabei herausspringen.
Lieber Niko, wir freuen uns, dass du bei uns bist, die Teams als TC, Coach und bald auch als ETC an deinem reichen Wissen und deiner herzlichen Art zu werben teilhaben lässt und hoffen, dass du dich noch viele weitere Jahre mit uns gemeinsam für die gute Sache einsetzen kannst!
8. Wiederkehrendes
Alle Links, die in unseren internen Bereich führen, erfordern dort euren persönlichen LogIn.
Unsere Erreichbarkeit könnt ihr im internen Bereich im Menüpunkt "Über Uns" einsehen (Log-In notwendig)
Für Wocheneinsätze, HSWs und Events könnt ihr euch unter folgendem Link eintragen: https://xoyondo.com/u/bnmarketing Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Die aktuellen Termine diesen Jahres im internen Bereich im Menüpunkt "Jahrestermine" zu sehen
Wen du jemanden kennst oder begegnest, die/der fürs Werben geeignet ist, so empfiehl unbedingt unsere Ausschreibung und/oder gebt unseren Flyer mit. Es locken bis zu 200,00 € Vermittlungsprämie bei erfolgreicher Vermittlung.
Wenn ihr umzieht oder sich eure Steuernummer ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen - ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass ihr mindestens alle zwei Wochen einmal in euren E-Mail-Account schaut, am besten einmal die Woche.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik freuen wir uns über eure Meinung an franziska.trillhaase@bn-marketing.net