Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
Newsletter für Werber*innen 25/02 April 2025
Liebe Werber*innen,
der Frühling hat endlich Einzug gehalten. Und damit im Büro auch die Planung der Sommerklausur und des Sommerfests! In diesem Jahr findet beides aufgrund der Feiertage um Himmelfahrt und Pfingsten sowie der Fusion Ende Juni besonders früh statt: in KW21 vom 21.05. bis 25.05. Alle Details zum Ablauf unserer Klausurtagung und zum Sommerfest sowie die Möglichkeit zur Anmeldung dazu findet ihr in diesem Newsletter. Wir freuen uns auf viele neue und bekannte Gesichter in der Nudel in Zeitz. In diesem Jahr übernehmen wir für die Sommerklausur auch die Fahrtkosten für die Werber*innen!
Außerdem richten wir in diesem Newsletter zwei Bitten an euch: eine betrifft die Rechnungen, die ihr an uns stellt, und die andere betrifft Google-Bewertungen, die uns helfen können, neue Werber*innen zu finden.
Darüber hinaus blicken wir im Link der Erleuchtung auf die Erfolge des BUND im Jahr 2024 und stellen euch last but not least euren Vertrauens-TC für 2025 vor.
Viel Freude beim Lesen, genießt den Frühling!
Frühlingshafte Grüße,
Euer Büroteam
Das sind unsere Themen:
Anmeldung Sommerklausur und Sommerfest 2025
Anforderungen an Rechnungen
Google Bewertungen
Storytelling Workshop
Link der Erleuchtung: BUND Erfolge 2024
Vorstellungsrunde: Henri N.
Wiederkehrendes
Foto: KW3 München
1. Anmeldung Sommerklausur und Sommerfest 2025
Packt eure Tischtenniskellen und -bälle ein! Unsere Sommerklausur mit anschließendem kleinen Sommerfest findet auch in diesem Jahr wieder in der Nudel in Zeitz statt.
Klausurtagung Mi 21.05. - Sa 24.05.2025, Sommerfest am Sa 24.05. ab 19 Uhr
Ablauf:
Mi 21.05. Klausurtagung ETCs, CTCs, Büro GF+Werbeleitung, gemeinsames Mittagessen ab 12:30 Uhr, Anreise bis 13:45 Uhr mgl. (= Beginn 1. Block)
Do 22.05. Klausurtagung Personalteam: ETCs, CTCs, Büro vollständig, Anreise TC-Delegierte zum Abendbrot
Fr 23.05. Klausurtagung Strategieteam: ETC, CTCs, Büro vollständig und TC-Delegierte, Anreise TCs zum Abendbrot
Sa 24.05. TC-Tag: alle TCs und Büro vollständig, Gast
Sa 24.05. Am Nachmittag Starter*innen-Block für alle, die noch in der Startphase sind (Eine separate Einladung dazu folgt)
Sa 24.05. Anreise Werber*innen ab 15 Uhr, Sommerfest ab 19 Uhr
So 26.05.. Check Out 10:00 Uhr
Verpflegung: Nachhaltig verköstigt mir regionalen und veganen Speisen werden wir von Melina und ihrer Küchenhilfe. Melina ist eine große Herzensempfehlung von Henri. Schaut euch gern ihre Website an https://ruebengruen.com/ und euch wird garantiert das Wasser im Mund zusammen laufen. Teilt uns bitte per Email mit, wenn ihr Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien habt: kontakt@bn-marketing.net
Kosten: Übernachtung, Verpflegung und alkoholfreie Getränke werden von der BNM übernommen. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. Für die diesjährige Sommerklausur übernehmen wir auch die Fahrtkosten für die Werber*innen. Alkoholische Getränke werden nicht übernommen, ihr könnt aber eigene alkoholische Getränke mitbringen bzw. im örtlichen Supermarkt erwerben.
Anmeldung für Werber*innen: Um sicherzustellen, dass wir genügend Betten und vor allem Verpflegung haben werden, ist eine Anmeldung für das Sommerfest notwendig. Wer dabei sein möchte, trägt sich bitte unter folgendem Link bis zum Donnerstag, den 01.05.2025 ein. Bitte beachtet, dass wir eine gewisse Anzahl von Betten reserviert haben. Sollte es mehr Anmeldungen als Betten geben, müssen wir euch leider absagen oder können euch nur als Tagesbesucher*in einladen. Es gilt das First Come, First Serve Prinzip.
ETCs, CTCs und TCs, die nicht dabei sein können, tragen sich bitte ebenfalls ein und stellen sich auf "rot". Bitte sendet uns dazu eine Absage mit Begründung per Email ankontakt@bn-marketing.net. Werber*innen, die nicht dabei sein können, müssen sich nicht eintragen.
ETCs und CTCs, die es aus logistischen Gründen nicht schaffen am 21.05. bis 13:45 Uhr in Zeitz zu sein, kontaktieren bitte ebenfalls das Büro per Email.
Kurzfristige Absagen: Bitte beachtet folgende Regelung und bedenkt dies bei eurer Teilnahme. Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Klausur) müssen wir euch 60 € Pauschale pro Nacht in Rechnung stellen. Wir müssen Zimmerkontingente und Catering vorher mit dem Tagungsort abstimmen und sind daher auf eure zuverlässigen Angaben angewiesen. Im Fall von Krankheit gebt uns bitte separat Bescheid.
Wichtig: In der Nudel gibt es keinen Küchen- und Hotelservice. Das bedeutet, dass wir alle beim Spülen und Aufräumen mit helfen und es auch einen Küchenplan geben wird. Auf der Sommerklausur bieten wir außerdem leider keine Umweltbildung/Exkursion und keinen Workshop an.
Werbewochen vor und nach der Sommerklausur KW21 und KW22: Es werden noch 3 TCs dringend gesucht! Aber auch für alle Werber*innen gilt: Nutzt die Gelegenheit in KW21 die Einsatzwoche mit einer gemeinsamen Fahrt nach Zeitz und unserem Sommerfest zu beenden oder fahrt am Sonntag, den 25.05. gemeinsam in den Werbeeinsatz in KW22 - die Werbewochen nach Klausur und Sommerfest/Weihnachtsfeier sind erfahrungsgemäß besonders erfolgreich ;-) Tragt euch also schnell in die Wocheneinsatzplanung ein: Wocheneinsätze 2. Quartal
Haustiere: sind leider in dieser Location nicht erlaubt.
2. Anforderungen Erstellung und Versand von Rechnungen
Vorschussrechnungen, Endabrechnungen, Vermittlungsprämie, CTC-Rechnungen,… - jeden Tag erhalten wir im Büro per Email von euch eine Vielzahl von Rechnungen aller Art. Dazu kommen Rechnungen für FeWos, Mietwagen und Sondernutzungen. Um eine reibungslose und schnelle Bearbeitung gewährleisten zu können, ist es notwendig, dass ihr auch beim Versand der Rechnungen folgende Anforderungen erfüllt:
Versende Rechnungen per Email ausschließlich im pdf-Format.
Für die Buchhaltung ist es hilfreich, wenn du deinen Vor- und Nachnamen sowie die Rechnungsnummer als Dateinamen verwendest. (KW und Einsatzort dazu ist die buchhalterische Sahnehaube!) • Beispiel: 1200-001 KW13 München Willy Werber.pdf
Bitte sende per Email nur 1 Rechnung im Anhang und nicht mehrere Rechnungen!
Bitte schreibe den Namen der Rechnung in den Betreff z.B. • Vorschussrechnung KW13 Landsberg (Vorschussrechnungen immer mit KW und Einsatzort) • Endabrechnung BNM oder BUC X.Quartal 2024 • Vermittlungsprämie für Vorname Nachname Teil 1/2
Bitte achte auf ein korrektes Rechnungsdatum, also eines das sehr nah am Zeitpunkt eures Versandes liegt. (Hintergrund: Manchmal erhalten wir von euch im März Rechnungen mit einem Rechnungsdatum von Dezember des Vorjahres…).
Wir haben unser Handout “Checkliste zum Schreiben von Rechnungen” entsprechend ergänzend und aktualisiert. Ihr findest das Dokument auch jederzeit im internen Bereich im Menü “Über uns" → Rechnungen an uns.
3. Google Bewertungen für BUC und BNM
Bei unserer Suche nach neuen Werber*innen könnt ihr uns schnell und einfach unterstützen, in dem ihr eure positiven Erfahrungen bei google teilt und 5*-Bewertungen für BUC und BNM hinterlasst.
Google-Bewertungen sind heute ein entscheidender Faktor bei der Personalakquise. Sie machen die Mitgliedergewinnung und ihre Tätigkeit nicht nur sichtbarer und authentischer, sondern auch deutlich attraktiver für potentielle Werber*innen. Eure Bewertungen können einen ehrlichen Einblick in das geben, was zukünftige BUND Botschafter*innen bei uns erwarten dürfen. Positive und aussagekräftige Bewertungen helfen uns, genau die richtigen Menschen zu finden, die unsere Werbeteams weiter bereichern.
Wichtig: Bitte vermeidet in euren Bewertungen Worte wie Job, Gehalt und Arbeitgeber und ersetzt diese durch Tätigkeit, Vergütung und Auftraggeber.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! <3
Anleitung Google-Bewertungen schreiben:
Klick auf den oben genannten Link. Es öffnet sich google Maps.
Klick auf unser Unternehmen und links öffnen sich die Unternehmensdetails.
Klick dort auf Rezensionen. Und klick auf Rezension schreiben. Für das Schreiben von Rezensionen benötigtst du ein Google-Konto.
4. Handouts Storytelling
Auf der Winterklausur haben Fenou und Niko einen großartigen Workshop zum Thema Storytelling gegeben.
Zunächst erklärte Niko die theoretischen Grundlagen und die biochemischen Prozesse, die beim Erzählen von Geschichten ablaufen. Er zeigte, wie Geschichten Emotionen wecken und Neurotransmitter wie Dopamin und Oxytocin freisetzen, die unser Interesse und unsere Bindung steigern. Anhand eines eigenen Beispiels erzählte er eine Geschichte und stoppte im spannendsten Moment – ein eindrucksvoller Hinweis darauf, wie wichtig es ist, das Interesse der Zuhörer*innen sofort zu fesseln.
Anschließend skiziierte Fenou den strukturellen Aufbau einer guten Geschichte.
In der praktischen Phase des Workshops arbeiteten wir in Kleingruppen, um eine eigene Geschichte zu entwickeln und diese mithilfe einer selbst gestalteten Tabletfolie zu präsentieren.
Niko und Fenou haben euch auch ein wunderbares Handout zum Thema “Storytelling” erstellt, das ihr direkt hier oder im internen Bereich im Menü “Rund um die Einsätze” → “Dokumente und Handouts” jederzeit einsehen könnt.
Im Jahr 2024 hat unser Lieblingsverband wichtige Erfolge beim Schutz der Moore, im Kampf gegen gefährliche Stoffe, gegen den Einsatz von Pestiziden und für mehr Klimaschutz in Deutschland erzielt! Einen kurzen und informativen Überblick über die Erfolge 2024 vom BUND könnt ihr unter folgendem Link einsehen:
Wusstet ihr schon, dass unser Lieblingsverband in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert? Aus diesem Anlass wurde die Publikation “Gemeinsam erfolgreich” veröffentlicht. Alle Verbands-Publikationen findet ihr im Übrigen auch im internen Bereich im Menü “Verbandsstrukturen” und könnt sie somit jederzeit einsehen und downloaden.
6. Vorstellungsrunde: Henri N.
Heute stellen wir euch den zweiten AnnenMayKanterei vor, den Danger Dan aus dem nordhessischen Waldkappel - die Rede ist von Henri! Seit Oktober 2020 gehört Henri untrennbar zu unserer BNM-Family und verleiht ihr mit seiner einzigartigen Art eine ganz besondere Note. Im Dezember 2023 wurde Henri TC und in diesem Jahr fungiert er für die Werber*innenschaft als TC-Delegierter und auch als Vertrauens-TC!
Henri ist 28 jahre, selbsternannter Cappuccino-Connaisseur, begnadeter Sänger und Gitarrenspieler und er verfügt über exzessive Dancemoves. Außerdem ist Henri heimlicher Patenthalter der morgenlichen Haferhirse-Rezeptur für einen knackigen TTP-Tag. Seine Geheimrezepte im Werbegespräch? Fokussierter Augenkontakt und FeelGood-Themen! In der Einsatzwoche könnt ihr mit ihm Yoga machen, Pizza essen gehen, Hacky Sack am Stand spielen oder Beatboxen.
Henri verfügt über empathisches Einfühlungsvermögen, liebt alles, was gut für Körper und Seele ist: zwischenmenschliche Spielplätze, wohltuende Fuß- und Kopfmassagen, japanischen Grüntee, Weleda Harmony Duschbad, queer-freundliche Räume, Meditieren, Stille und 13h Schlaf. Er trägt ein Verständnis von tiefem Gemeinschaftsgefühl in die Welt und hört im Team die schüchternen und leisen Stimmen.Henri bringt eine Konfliktkultur mit, benennt Unstimmigkeiten und Unangenehmes ohne aus dem Kontakt zu gehen.
Henri – du machst unsere BNM-Family so viel reicher und bunter. Mit deinem Humor, deinem solidarischen Herz und deinem ganz besonderen Blick für das Wesentliche bist du einfach unverzichtbar. Danke, dass du da bist, wir hoffen, dass du uns noch lange erhalten bleibst.
10. Wiederkehrendes
Alle Links, die in unseren internen Bereich führen, erfordern dort euren persönlichen LogIn.
Unsere Erreichbarkeit könnt ihr im internen Bereich im Menüpunkt "Über Uns" einsehen (Log-In notwendig)
Für Wocheneinsätze, HSWs und Events könnt ihr euch unter folgendem Link eintragen: https://xoyondo.com/u/bnmarketing Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Die aktuellen Termine diesen Jahres im internen Bereich im Menüpunkt "Jahrestermine" zu sehen
Wen du jemanden kennst oder begegnest, die/der fürs Werben geeignet ist, so empfiehl unbedingt unsere Ausschreibung und/oder gebt unseren Flyer mit. Es locken bis zu 200,00 € Vermittlungsprämie bei erfolgreicher Vermittlung.
Wenn ihr umzieht oder sich eure Steuernummer ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen - ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass ihr mindestens alle zwei Wochen einmal in euren E-Mail-Account schaut, am besten einmal die Woche.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik freuen wir uns über eure Meinung an franziska.trillhaase@bn-marketing.net