Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
Newsletter für Werber*innen 24/01 Februar 2024
Liebe Werber*innen,
was für ein Jahresstart! In unserem neuen Werbejahr wurden bereits viele TagesTeamPrämien erreicht - das gibt Hoffnung und macht Mut für viele erfolgreiche Einsätze in diesem Jahr.
Dieser Newsletter hält wie gewohnt viele spannende und wichtige Neuigkeiten für euch bereit. So erfahrt ihr unter anderem, welche 2 Werber*innen in diesem Jahr für euch als Vertrauens-TC zur Verfügung stehen und wer die Seximusbeauftragen für die nächsten 2 Jahre sind. Außerdem gibt es in diesem Jahr wieder einige besondere Einsätze, für die ihr euch eintragen könnt. Aber lest selbst...
Wir benötigen neue Werber*innen und erfhoffen uns, durch Direktansprache an Infoständen an Universitäten und Hochschulen, Studierende für unsere Werbetätigkeit begeistern zu können. Daher haben wir für den Anfang des Sommersemesters erstmalig und exklusiv Werbewochen an Universitäten ins Leben gerufen. (Auch Mitglieder können geworben werden).
Tragt euch für diese exklusiven Werbewochen an Unis und Hochschulen im April (KW15 und KW17) ein. Gern auch gemeinsam als Zweier-Team (Einfach eure beiden Namen zusammen in der Namenszeile in Xoyondo eintragen und Wunschwoche auswählen). Die Frist läuft bis 26.02.2024
In folgenden Regionen haben wir bereits Standplätze an ausgewählten Unis reserviert:
KW15 ab 08.04.24: Region Ost: 2 Tage Uni Leipzig, 1 Tag HTWK Leipzig, 1 Tag Halle Saale, 1 Tag Dresden: Leipziger*innen ermutigen wir besonders, sich für diese KW einzutragen, dann kann diese Woche eine Heimschläferwoche werden.
KW17 ab 22.04.24: Region Süd-West: Umweltcampus Birkenfeld, Trier, Bingen, Mannheim, Heidelberg (jeweils 1 Tag)
KW15 oder KW17: Region Nord: Bremen, Hamburg, Hannover Hier können wir die KW noch frei wählen. Trag dich gern für deine Wunsch-KW ein.
Weitere Regionen (z.B. Süd oder West) in KW15, 16 oder 17 könnten wir umsetzen, wenn wir viele verbindliche Eintragungen in Xoyondo haben.
Rahmenbedingungen:
Pro KW/Region wird es ein Team von 2 Personen geben (tragt euch also gern gemeinsam als Team ein, in dem ihr eure beiden Namen ins Namensfeld in Xoyondo schreibt
Unterkunft (sofern sich keine Heimschläfer*innen finden) und Fortbewegungsmittel organisieren – wie gehabt - wir
Werbezeit an den Unis ist unterschiedlich, in der Regel sind es 4-6h. Du hast danach noch die Möglichkeit optional auf vorOrt Basis in der Stadt an Bioläden oder Haustür zu werben
Auch Samstag kann auf vorOrtBasis geworben werden
Du bekommst dein ganz persönliches Online-Kontaktformular, um neue Werbeinteressent*innen direkt aufzuschreiben (Name, Telefonnummer und Emailadresse)
Wir stellen Give Aways, Flyer und Plakate zur Verfügung
Es wird vorab ein Coaching zum Thema „Gewinnung neuer Werber*innen“ geben
Vergütung:
Registrierte Kontaktdaten über das persönliche Online-Kontaktformulare werden mit 10 € pro Kontakt vergütet.
Es werden max. so viele Schriebe vergütet, wie es ausgefüllte persönliche Online-Kontaktformulare gibt.
Die Schriebe werden dann als vorOrt abgerechnet, also mit höherer Beitragsprovision, Ehrenamt und TTP.
Sicherheitshalber gibt es eine Garantievergütung von mindestens 100 € am Tag an allen Tagen, an welchen Uniwerbung gemacht wird.
Wenn du insgesamt für die Woche über die Garantievergütung kommst, wird dir natürlich der höhere Betrag gezahlt, wenn nicht dann die volle Garantievergütung – immer so, wie es für dich am besten ist :)
Zudem werden Fahrtkosten und Unterkunft wie gewohnt übernommen.
2. Neue Visitenkarten mit QR Code
Ab sofort gibt es für Runner im BN Shop neue Visitenkarten mit großartiger Doppelfunktion!
Auf der Vorderseite befindet sich neben eurem Namen und euren Kontaktdaten nun auch euer ganz persönlicher QR-Code, über den die Bürgis Mitglied werden können. Damit könnt ihr also QR-Mitglieder generieren.
Die Rückseite der neuen Visitenkarten ruft dazu auf, selbst Mitglieder zu werben und verfügt über einen QR-Code sowie einen Link zu unserer Ausschreibungsseite. So kann euer Name von Interessierten sicher und korrekt im Kontaktformular bei der Frage "Wer hat dich empfohlen?" angegeben werden und ihr könnt von unserer Vermittlungsprämie in Höhe von bis zu 200,00 € profitieren.
3. Neue Flyer "Gute Sache! Gutes Geld! Gute Leute!" (BUC)
Ihr habt euch einen informativeren Akquise-Flyer gewünscht - wir sind diesem Wunsch gefolgt und haben unseren Flyer "Gute Sache! Gutes Geld! Gute Leute!" überarbeitet. Diese werden in die Einsätze geschickt, sobald die Restbestände der alten Flyer aufgebraucht sind. Aktuell gibt es den neuen Flyer auch nur für BUNDconnect, da im BNM noch reichlich alte Flyer vorhanden sind.
Ihr könnt diese Flyer im BN Shop bestellen. Für den BN Shop benötigt ihr ein Mitgliedskonto, das ihr automatisch erhaltet, wenn ihr Runner werdet. Starter kontaktieren uns bitte per Email an kontakt@bn-marketing.net, wenn ihr Flyer oder Formulare bestellen wollt.
Seit Jahren legendär und bewährt: Unsere ErnteDankWerbeWoche in der BNM-Town Leipzig in KW38! Mach mit und setz deine Werbe-Power ehrenamtlich (d.h. du wirbst ohne Vergütung und ohne Druck) ein, um neue Mitglieder für den Verband zu gewinnen und um dabei womöglich das zu tun, was Werbemensch sonst nicht tut.
Du kannst wählen, ob du volle 6 Tage von Montag bis Samstag wirbst, oder nur 3 Tage (Mo-Mi 16.09.-18.09./Do-Sa 19.09.21.09.).
TP und TTP gibt es auch. Die Fahrtkosten werden übernommen, es gibt eine gemeinsame Unterkunft, einen Teamabend, einen guten Team-Vibe und ein richtig gutes Gefühl! Klingt gut? Dann trag dich ein:
Kleines Extra-Schmankerl: Bereits 3 Tage EDWW-Teilnahme gelten für die VielWerbePrämie als ganze Woche! Wirbst du die ganze EDWW-Woche dann gilt das wie 2 Einsatzwochen.
6. QR Mitglieder Notification
Vielfach von euch gewünscht.
Träume werden wahr.
QR Mitglieder Notification in deinem Emailpostfach!
Seit einiger Zeit werden Mitglieder, die über euren individuellen QR Code Mitglied werden, automatisch in unsere Datenbank eingespielt. Bisher hat das Büro diese nämlich manuell eingetragen. Für euch bedeutet das, dass ihr nun eine automatische Email erhaltet, wenn Bürgis über euren individuellen QR-Code Mitglieder werden. Yeah!
Diese Email wird immer am nächsten Tag gegen 00:30 Uhr an euch verschickt.
7. Vertrauens-TCs 2024
Da es nur zwei Person aus dem Kreis der 2024 gewählten TC-Delegierten gab, die auch die wichtige Rolle der Vertrauens-TeamCoordinator*innen übernehmen möchten, entfällt die Wahl in diesem Jahr und wir freuen uns, euch hiermit mitteilen zu dürfen, dass Sarie H. und Philipp S. eure VTCs für dieses Jahr sind. Ihre Kontaktdaten könnt ihr auf dieser Seite im internen Bereich einsehen.
Und was machen eigentlich der*die Vertrauens-TCs?
VTCs werden nur auf Anfrage von Werber*innen aktiv und stehen euch als Ansprechpersonen zur Verfügung.
Mögliche Anliegen sind persönliche und werbespezifische Themen, insb. folgende Anliegen:
Fragen/Anliegen/Kritik, die ihr im Vertrauen, ohne Einbeziehung von Büro oder Geschäftsführung besprechen möchten. Vielleicht, weil ihr euch einfach mal etwas von der Seele reden möchtet oder weil ihr euch vom VTC konkrete Lösungsvorschläge bzw. Tipps fürs weitere Vorgehen erhofft, ggf. auch die Kommunikation mit dem Büro oder der Geschäftsführung betreffend.
Konflikte mit Büro/Geschäftsführungen, in denen ihr eine Vermittlung durch eine*n VTC wünscht.
Auf Wunsch können Werber*innen Anliegen mit der Geschäftsführung gemeinsam mit der/dem VTC besprechen, wobei die Geschäftsführung eine zweite Person eigener Wahl hinzuziehen kann.
8. Sexismusbeauftrage 2024-2025
Für die Amtsperiode 2024-2025 stehen euch Josephine und Ferenc aus dem Büro als Sexismusbeauftragte zur Verfügung.
ggf. personelle Tragbarkeit mit Personalteam/Geschäftsführung diskutieren
Sexismus bezeichnet jede Form der Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres (zugeschriebenen) Geschlechts sowie die zugrunde liegende Geschlechterrollen festschreibende und hierarchisierende Ideologie. Wir wollen euch ermuntern, Sexismusprobleme im Team (wie andere Probleme auch) direkt anzusprechen und dafür persönliches Feedback oder die Wochenfeedbacks im Team zu nutzen. Sollte euch das nicht möglich sein, stehen die Sexismusbeauftragten als Ansprechpersonen für ein vertrauensvolles Gespräch zur Verfügung. Dabei wird auf eine geschützte Atmosphäre Wert gelegt (auch beim Telefonieren). Auf Wunsch kann anschließend auch ein gemeinsames Gespräch mit den involvierten Personen geführt werden.
Es gilt bei allen Anliegen die Verschwiegenheit gegenüber Dritten. Belange werden nur auf ausdrücklichen Wunsch an weitere Personen herangetragen. Ansonsten wird die Anonymität der involvierten Personen gewahrt. Bei schwerwiegenden Vergehen behalten wir uns vor, auch personelle Konsequenzen zu ziehen.
9. TP-Spendenprojekt 2024
Im letzten Jahr habt ihr insgesamt 785,00 € von euren Teamprämien an das Spendenprojekt Walhi, Friends of the Earth Indonesia, gespendet. Vielen Dank an jede einzelne TP-Spende von euch!
Wie jedes Jahr wird das TP-Spendenprojekt am TC-Tag auf der Winterklausur von TCs vorgeschlagen und dann ausgewählt. Für 2024 fiel die Wahl ebenfalls auf eine internationale Organisation, die Mitglied bei Friends of the Earth ist:
CEDCAM wurde 1995 als Verein gegründet und trat 1999 Friends of the Earth International bei. Der Verein setzt sich vor allem für die Philosophie der Armutsbekämpfung ein und schützt gleichzeitig die Umwelt.
"Wir bilden aus, stärken und fördern gute Sozial-, Gesundheits- und Umweltpraktiken für den Naturschutz und die nachhaltige Entwicklung. Wir arbeiten hauptsächlich in halbstädtischen und ländlichen Gemeinden in Kamerun, wo der durchschnittliche tägliche Pro-Kopf-Einkauf weniger als ½ US-Dollar beträgt und die Alphabetisierungsrate in einigen Dörfern nur 4 % beträgt. Diese weniger privilegierten Menschen tragen zwar zur Wirtschaft des Landes bei, bleiben aber in ständiger Armut zurück. Wir arbeiten mit internationalen Partnern zusammen, um ihre Lebensbedingungen durch vielfältige Interventionen zu verbessern; Wassersystementwicklung, Abwasserentsorgung und Hygiene, Schulungsprogramme zum Kapazitätsaufbau, …"
Die Kampagnen und Analysen von CEDCAM berücksichtigen die gegenseitige Abhängigkeit von Umwelt- und Sozialproblemen und warum der Schutz natürlicher Ressourcen von entscheidender Bedeutung ist, da sie sich auf das Leben und den Lebensunterhalt der Menschen auswirken.
In diesem Sinne hoffen wir auf viele zahlreiche TPs :-)
10. Stellenausschreibung Telefonie
Wir möchten euch auf folgende Stellenausschreibung aufmerksam machen:
Die BNS Telefonie hat neue Kampagnen, etabliert nebenbei Frag den BN als eigene Marke und freut sich daher sehr über neue Telefonierer*innen. Die ausführliche Stellenausschreibung könnt ihr hier im internen Bereich einsehen. (LogIn notwendig).
Wenn ihr Interesse daran habt, dann sendet eure Bewerbungen (mit kurzer Info, wer ihr seid und wieso ihr für eure verbandsinterne Telefonie telefonieren wollt) per Email an telefonie@service.bund-naturschutz.de
Die BNS bietet auch an, einen Monat lang zu schnuppern. Call in and find out 💚🌏☎
11. Link der Erleuchtung: Bodenatlas 2024
Ganz frisch erschienen ist der Bodenatlas 2024, der auf 50 Seiten und mit 53 Grafiken Daten und Fakten über eine lebenswichtige Ressource liefert, der die Schlüsselfunktion des Bodens bei der Bewältigung multipler Krisen beschreibt, der auf die dringliche Notwendigkeit von Bodenschutz hinweist und Alternativen vorschlägt, wie dies langfristig gelingen kann.
"When you're laughing you can't be sad." welch großer Dichter unser heutigen Zeit kann das gesagt haben? - Andreas Susdorf, vielen auch als Susi bekannt!
Tauche ein in die Welt von Susi - unserem ganz persönlichen Energieboost! Seine ansteckende Lustigkeit und die Fähigkeit wirklich zuzuhören, machen ihn zum besten Begleiter in jedem Werbeteam. Seit Anfang 2020, wird mit Susi jeder Werbetag zu einem Abenteuer voller Spaß, Verrücktheit und gemeinsamen Gesangseinlagen á la Sailor Moon!
Durch seine Liebe unterwegs zu sein, ist er nie lange an einem Ort - doch Gewiss in einer Einsatzwoche dabei, wo er den Teamspirit mit seiner frischen aufgeweckten Art schon im Morgengrauen einfängt. Meditierend, tanzend, singend, lachend oder kochend kannst du ihm begegnen, wobei er auch als TC seit Dezember 2021 sein Händchen darin beweist, dass sich ein*e jede*r als Teil der Gruppe fühlt und du selbst an einem regnerischen Tag nicht ohne Schirm da stehst.
Natürlich wird videodokumentiert, was in eurer Woche passiert und er zaubert euch die best gewrapptesten Wraps, dessen Falttechnik er mit seiner treuen Mitbewohnerin Jess jeden Tag perfektioniert. Über Jess ist er auch zur BNM/BUC gekommen. Die beiden haben sich beim Work & Holiday-Aufenthalt am anderen Ende der Welt in Australien kennengelernt. Site Note: Seine Ausbildung hat er übrigens als Mechatroniker für Kältetechnik absolviert.
Lieber Susi, "Leb' deinen Traum, denn er wird wahr." : In einer Welt, in der Wurstbäume blühten und Milchflüsse flossen, kam SuperSusi angeflogen – der vegane Ritter in glänzendem Tofu-Armor! Er rettete Kühe vor Selbstzweifeln, befreite Hühner aus Ei-Existenzkrisen und ließ Brokkoli gegen böse Burger kämpfen.
Auf geht's in dein viertes Jahr bei uns! Auf dem Weg der Massentierhaltung auf Nimmerwiedersehen zu sagen. Das können wir nur mit SuperSusi schaffen!
Danke lieber Susi für deine vielen unermüdlichen Einsätze - es ist bereichernd, dass du bei uns bist!
13. Wiederkehrendes
Alle Links, die in unseren internen Bereich führen, erfordern dort euren persönlichen LogIn.
Unsere Erreichbarkeit könnt ihr im internen Bereich im Menüpunkt "Über Uns" einsehen (Log-In notwendig)
Für Wocheneinsätze, HSWs und Events könnt ihr euch unter folgendem Link eintragen: https://xoyondo.com/u/bnmarketing Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Die aktuellen Termine diesen Jahres im internen Bereich im Menüpunkt "Jahrestermine" zu sehen
Wen du jemanden kennst oder begegnest, die/der fürs Werben geeignet ist, so empfiehl unbedingt unsere Ausschreibung und/oder gebt unseren Flyer mit. Es locken bis zu 200,00 € Vermittlungsprämie bei erfolgreicher Vermittlung.
Wenn ihr umzieht oder sich eure Steuernummer ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen - ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass ihr mindestens alle zwei Wochen einmal in euren E-Mail-Account schaut, am besten einmal die Woche.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik freuen wir uns über eure Meinung an franziska.trillhaase@bn-marketing.net