|
Vom 3. bis 8. Dezember fand die 9. Winterklausur und Weihnachtsfeier auf der Burg Lenzen statt! Vielen Dank an alle TC-Delegierten und TCs für die super Zusammenarbeit, vielen Dank an alle Mitwirkenden zum Weihnachtsfestprogramm, an alle Einsender*innen, die den Jahresrückblicksfilm bereicherten (allen voran Brandy :) ). Wir finden, es war die beste Klausur und tollste Weihnachtsfeier aller Zeiten :)!
Lost&Found: Nach der Klausur ist ein Schlüsselbund mit zwei Schlüsseln aufgetaucht. Wer diesen vermisst, meldet sich bitte im Büro der BNM. Außerdem hat Marie S. ihr Wichtelgeschenk als Gutschein ausgestellt und noch hat sich niemand gemeldet, um dieses bei Marie einzulösen.
Wir geben euch hier einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse der Klausur.
Tablettest 2019 - Ergebnisse
Im Jahr 2019 haben wir uns ausführlich mit einer möglichen Einführung von Tablets beschäftigt. In der diesjährigen Winterklausur hat das Strategieteam dazu eine Entscheidung getroffen. Nachlesen könnt ihr den Beschluss im Intranet. Kurz zusammengefasst werden wir den Prozess zur Einführung fortsetzen und mittelfristig die Mitgliederwerbung mit Tablets gestalten.
Vermittlungsprämie
Für die erfolgreiche Vermittlung neuer Werber*innen wird es zukünftig eine Vermittlungsprämie geben. Achtet auf den § 3 (30) im neuen Handelsmakler*innenvertrag. Wir werden schon für 2019 diese Neuerung rückwirkend anwenden.
VorOrt-Neuerungen
Für eine bessere Übersicht eurer VorOrt-Einsätze und für die Planung neuer Werbeorte haben wir ein neues Menü im Intrante erstellt. Alle Werber*innen mit Interesse an VorOrt-Einsätzen müssen sich über dieses Menü anmelden. Die Materialbestellung funktioniert dort ebenso. Bitte beachtet, dass das auch für alle bereits aktiven VorOrt-Werber*innen gilt!
Rechnungen schreiben
Bitte beachtet, dass wir Rechnungen nicht auf Schmierpapier annehmen. Grundsätzlich freuen wir uns auch sehr über von euch individuell vorgefertigte Vordrucke, die im Einsatz mit den jeweiligen Angaben ergänzt werden. Solche Rechnungen sind immer besser lesbar und vor allem weniger fehleranfälllig als vollständig handgeschriebene Rechnungen.
Umsatzsteuerpflichtige Personen sollten dringend auf vollständig handschriftliche Rechnungen verzichten.
Wenn ihr ein Mitglied mit Wohnsitz im Ausland aufschreibt, müsst ihr außerdem immer die BIC-Nummer angeben!
Unterschriftenliste EBI
Es gab in der Winterklausur ein paar Detailfragen, die wir für euch beantwortet haben: für den Wohnsitz in Deutschland gibt es keine Mindestwohndauer, die für die Unterschrift bereits erfolgt sein muss. Ebenso reicht es beim Land, ein D für Deutschalnd eingetragen ist. Bei den Vornamen reichte, wenn der erste Vorname der unterschriebenden Person aufgeführt wird - es müssen nicht alle Vornamen einer Person angegeben werden. Als letzte Frage stand im Raum, ob man die "Gänsefüßchen" verwenden kann. Wir wissen nicht wozu das gebraucht wird, aber ja, es ist erlaubt.
Spendenprojekt
siehe unten, es ist unser Link der Erleuchtung
Sexismuszuständigkeit
Bislang war Antonia vorübergehend Sexismuszuständige. Wenn ihr Probleme mit Sexismen in den Einsätzen habt, die ihr nicht untereinander klären könnt oder wollt, und wo ihr euch Unterstützung wünscht, sollt ihr euch auch weiterhin vertrauensvoll an uns wenden können.
Im Januar werden wir dazu eine geheime Wahl per Doodle statt, haltet die Augen offen!
|