Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
Newsletter für Werber*innen 23/05 Dezember 2023
Liebe Werber*innen,
ein außergewöhnliches Jahr der verbandseigenen Mitgliedergewinnung neigt sich dem Ende zu. Seit der Sommerklausur 2023 werben wir mit Tablets und unserer eigenen Werbeapp "Mach mit". Gleichzeitig konnten wir zum ersten Mal zwei Einführungswochen gleichzeitig stattfinden lassen und viele neue Werber*innen bei uns begrüßen. Dieser Erfolg muss 2024 fortgeführt werden - ihr alle könnt uns unterstüzen, in dem ihr tatkräftig Werbung für die Werbung macht und uns überall empfiehlt, wo ihr auf geeignete und interessierte Menschen trefft. Zusätzlich winken 200 € Vermittlungsprämie bei erfolgreicher Vermittlung.
Der letzte Newsletter des Jahres ist voll gepackt mit den Ergebnissen der Winterklausur sowie mit vielen wichtigen und spannenden Neuerungen für 2024.
Euer BNM-Büroteam
Das sind unsere Themen:
Ergebnisse Winterklausur Hütscheroda 2023
Neue EViEs
Handelsmakler*innenverträge 2024
Vergütung 2024
Rechnungen ans Büro
Klausuren 2024
Digitalabholer goes QR Mitglied (QRM)
Wahl Sexismusbeauftragte
Link der Erleuchtung: Erfolgreiche QR-Mitglieder generieren!
Vorstellungsrunde: Dina D.
Wiederkehrendes
Foto: Weihnachtsfeier Hütscheroda 2023
Wir wünschen euch nun zauberhafte Weihnachtstage sowie einen entspannten Jahresausklang.
1. Ergebnisse der Winterklausur
Diese Winterklausur in Hütscheroda war wirklich wieder eine ganz besondere. Leider war das Büroteam aufgrund von Krankheit unterbesetzt. Somit wurde während der Sitzungen improvisiert und das gesamte Kompetenzteam hat teilweise die Aufgaben des Büros übernommen. Erfolgreiche Ergebnisse konnten trotzdem erzielt werden - welche, das könnt ihr im Protokoll nachlesen. (Log In erforderlich)!
Es war uns ein Fest gemeinsam mit euch dieses besondere Jahr ausklingen zu lassen! Wir hoffen, ihr hattet eine schöne Zeit mit vielen Wiedersehensfreuden und tollem Input im Hotel Zum Herrenhaus, das uns erneut mit großartigem Service und veganer Kost versorgt hat.
2. Neue EViEs (Erwünschte Verhaltensweisen im Einsatz)
Auf der Winterklausur haben wir die EViEs (Erwünschte Verhaltensweisen im Einsatz) überarbeitet und an das Tablet-Zeitalter angepasst. Die aktualisierten EViEs könnt ihr im internen Bereich einsehen.
3. Handelsmakler*innenverträge 2024
Die Digitalisierung hat nun auch den letzten Bereich der BNM/ BUC erreicht: die Handelsmakler*innenverträge. Diese werden ab sofort über das Verfahren der fortgeschrittenen elektronischen Signatur abgewickelt, sprich kein lästiges Ausdrucken, handschriftlich Ausfüllen, Unterschreiben, Einscannen, pdf Generieren und Zurücksenden mehr. Alles was ihr benötigt, ist ein Smartphone oder Tablet. Easy ;) Ein LogIn oder Account wird nicht benötigt.
Ihr erhaltet heute die Runner-Verträge für BUC und BNM in 2 separaten Emails vom Absender insign@getinsign.de
Bei Rückfragen meldet euch direkt im Büro.
Folgende Änderungen sind in den Verträgen umgesetzt.
§ 3 Nr. 1: Die DEP ist nun mit dem erhöhten Wert enthalten
§ 3 Nr. 2: Die Lebenszeitmitgliedschaften sind bereits mit nach oben offenen Beiträgen enthalten und können dann geworben werden, wenn die Umsetzung in der APP erfolgt ist
§ 3 Nr. 5: Die ZAV ist auch schon vertraglich angelegt und kann nach erfolgter Implementierung sofort greifen
§ 3 Nr. 8+17+22: Die TTP ist eingefügt und dafür Stornopauschale erhöht und TP-Stufen gesenkt
Die Punkte zur Tabletumstellung sind gelöscht
§ 3 ist insgesamt neu geordnet
4. Vergütung 2024
Hiermit möchten wir euch eine kurze Übersicht über die Vergütungsänderungen 2024 geben:
TTP - TagesTeamPrämie
Ab 1.1.2024 gibt es die neue TagesTeamPrämie, kurz TTP, um den täglichen TP-Schnitt vom Team oder VorOrtWerber*innen zu belohnen!
In Wocheneinsätzen:
TTP wird erreicht: Ab einem Teamschnitt von 3,5 Mitgliedschaften pro Tag (an einem Werbetag)
Wie hoch ist die TTP?
Die TTP beträgt 2/3 einer Stufe, also 28 Euro in einer 6-Tage-Woche und 23,33 in einer 5-Tage-Woche usw.
Die TTP ist damit, wie normale Stufen, abhängig von Anzahl Einsatztage in einer Werbewoche
Maximale Anzahl an TTPs pro Werbewoche: = Anzahl Einsatztage -1 (z.B.: in 6-Tage-Woche kann es maximal 5 TTPs geben, schließlich gibt es am 6. Tag noch TP, stimmts?)
Bei Eventeinsätzen:
Es gelten die gleichen Regeln wie im Wocheneinsatz außer: die TTP kann an allen Werbetagen des Events erreicht werden (maximal 6)
Bei VorOrtEinsätzen:
Es gelten die gleichen Regeln wie im Wocheneinsatz außer:
TTP kann nur als Einzelwerber erreicht werden ab 3,5 Mitgliedschaften pro Tag (also praktisch 4 Mitgliedschaften)
Die Höhe der TTP wird bestimmt von allen Werbetagen einer KW mit mindestens 1 geworbenen Mitgliedschaft (Tage mit Einsatzzeiten und Werbeergebnisse mit mind. einer Mitgliedschaft)
Um TTP finanzieren zu können, beträgt die Stornopauschale ab 01.01.2024 bei 50,-€ statt bisher 35,- € und alle TP-Stufen, wurden um eine Stufe runtergesetzt
ZAV – Zusatzangabenvergütung
Ab Q3 2024 gibt es eine neue Vergütung für Zusatzangaben auf dem Antrag:
Es gibt 0,21€ für folgender Angabe:
Partner*in, Kind (bis zu 7 Kinder pro Antrag), E-Mailadresse, Newsletter gewünscht, Interesse Buju Bayern/Buju, Umweltbildungsangebote gewünscht, Magazine gewünscht, Ehrenamtliches Engagement.
Dafür gibt es nicht mehr 7,- € fürs ehrenamtliche Interesse.
Neu: Lebenszeitmitgliedschaften
Sobald es technisch umgesetzt ist, sind die bisherige Beträge für den BUND des Lebens nur noch Mindestbeiträge und nach oben ist alles möglich. Na, wer schreibt die erste fünfstelle Lebenszeitmitgliedschaft? Think big!
Neu: Werbende Eltern
Ab KW 01 keine Tabletmietzahlung für Eltern für die ersten 12 Monate nach Geburt des Kindes (dann auch keine DEP)
5. Rechnungen ans Büro
Bitte sendet ab sofort pro Rechnung eine Email, sprich bitte sendet nicht mehrere Rechnungsanhänge in einer einzigen Email. Hintergrund ist u.a. dass im Büro unterschiedliche Rechnungen von unterschiedlichen Mitarbeiter*innen bearbeitet werden und es ansonsten vorkommen kann, dass Rechnungsanhänge übersehen und verzögert bearbeitet werden. Bitte sendet außerdem eure Vorschussrechnungen ab sofort mit folgendem Betreff:
Eure Rechnungen können dann auch schneller freigegeben werden.
Denkt bitte außerderm daran eure Rechnungsnummer, sollte diese die Jahreszahl 2023 beinhalten, ab Januar auf 2024 umzustellen. Der Empfänger hat in der Rechnungsnummer nichts verloren (kein BNM/BUC voranstellen!). Bitte prüft außerdem, ob ihr in 2024 noch Kleinunternehmer*in und von der Umsatzsteuer befreit seid. Ist das nicht mehr der Fall, zeigt die Änderungen uns gegenüber an. Pro rückwirkend zu ändernder Rechnung berechnen wir 30,- Euro Bearbeitungsgebühr.
Alle Hinweise zum Thema „Rechnungen schreiben“ findet ihr auch hier im Intranet.
Wie mit dem Strategieteam beschlossen und wie ihr oben im Protokoll nachlesen könnt, dauert die Sommerklausur zukünftig nur noch 4 statt 5 Übernachtungen von Mittwoch bis Sonntag. Der TC Tag ist der Samstag. Alle Details zum Programm und Ablauf erhaltet ihr dann Anfang Mai.
Der Termin und Location für die Winterklausur und Weihnachtsfeier stehen ebenfalls schon fest. Sie wird im Ökodorf Steyerberg in der Caia Academy stattfinden.
Für beide Klausuren gilt: Jegliche alkoholische Getränke werden aus Kostengründen nicht von BNM/BUC übernommen, können aber mitgebracht werden.
7. Digitalabholer geoes QR Mitglied (QRM)
Eine neue Abkürzung hat in die BNM Einzug gehalten: Hallo QRM ! Dahinter verbirgt sich das Wort QR-Mitglied, das ab sofort den Begriff Digitalabholer ersetzt. Denn mit Tableteinführung sind alle Mitglieder digital, daher haben wir entschieden, dass es einen neuen Begriff benötigt, mit dem auch neue Werber*innen etwas anfangen können.
In diesem Sinne spread your QR Code und generiere viele QRMs! (Wie ihr das am erfolgreichsten anstellt, könnt ihr im Link der Erleuchtung unten stehend in diesem Newsletter nachlesen ;-) )
8. Wahl Seximusbeauftragte
Alle zwei Jahre wählen wir zwei Sexismusbeauftragte als vertrauensvolle Ansprechpersonen für die gesamte Werber*innenschaft. Die Aufgaben der Sexismusbeauftragten sind: Ansprechpartner*in für Betroffene sein, Konfliktlösung su-chen, ggf. mit „Täter*innen“ ins Gespräch gehen, ggf. personelle Tragbarkeit auf der Klausur oder/und mit der Geschäftsführung diskutieren. Die paritätisch besetzten Sexismusbeauftragten werden aus den Reihen der Büroangestellten besetzt.
Nun stehen die Wahlen wieder an. Eine Übersicht über die Kanditiat*innen und ihre Motivation könnt ihr im internen Bereich einsehen.
9. Link der Erleuchtung: Erfolgreich QR-Mitglieder generieren
Auf der Winterklausur haben wir Best Practice Beispiele zusammengetragen, wie ihr erfolgreich QR-Mitglieder generieren könnt. Ihr findet die Sammlung ab jetzt im Intranet unter Einsätze - Dokumente & Handouts.
Schickt uns bitte eure Formulierungen, die ihr für E-Mails oder SMS an Bürgis nutzt, damit wir diese sammeln und ebenfalls hochladen können, sodass alle immer erfolgreicher werden können :)
In dem Handout wird auch mit dem Mythos aufgeräumt, dass man den eigenen Link (der hinter dem QR-Code steckt) nicht verschicken darf. Natürlich dürft ihr den direkt an Bürger*innen schicken (per Mail oder Handy), er darf nur nicht im Internet gepostet werden, um den Suchalgorithmus der BN-Webseite nicht zu beeinflussen.
Also, ran an die QRMs! :-)
10. Vorstellungsrunde: Dina Dukaric
Heute möchten wir euch Dina vorstellen!
Wer sie kennt, liebt sie einfach direkt! Ein Sonnenschein mit einem goldenen Herzen, eine Garantin für eine rundum fröhliche und einzigartige gemeinsame Einsatzwoche, die mit viel Engagement und Begeisterung für die Themen die Leute für den Verband wirbt und immer gute Laune ausstrahlt! Dina ist seit Juni 2018 bei der BNM als Werberin und seit 2021 TC, und bereichert die BNM family (ihre Tribe) mit ihrem durch und durch freundlichen Wesen, ihrer Authentizität, ihrem unverkennbaren und so mitreißenden Lachen, jeder Menge Hintergrundwissen sowie Empathie und Herzlichkeit! Zu ihren Leidenschaften gehören unter anderem der Wald, ne gute Party, ihre Freunde und ihre Familie. So kann man sie durchaus auch mal auf einer Ü30 Party mit ihrer Mama und ihrer Tante treffen und feststellen, die drei sind alle gleich jung(geblieben)! 😊
Sie wohnt in Germering bei München, wo sie als VorOrtCoordinatorin tätig ist und die Bioläden unsicher macht, sowie dem einen oder anderen Werbeteam unterstützend zur Seite steht! Dina hat eine Weile Forstwissenschaften studiert und sich danach wie so einige bei uns der Wildnispädagogik zugewandt. Am Stand erkennt ihr sie meistens an dem schwarzen Flowerstick, der immer wieder schwungvoll durch die Lüfte fliegt!
Liebe Dina, es ist uns eine große Freude, dass du mittlerweile schon über 5 Jahre bei uns bist, deine jugendliche Frische unverändert bleibt und strahlt, und wir uns hoffentlich noch viele, viele weitere Jahre gemeinsam mit dir für die gute Sache einsetzen können! Wir wünschen die von Herzen das Allerbeste, natürlich unzählig viele Schriebe im neuen Jahr, und dass du bleibst wie du bist! Wir sind sehr glücklich, dich bei uns zu haben!
11. Wiederkehrendes
Alle Links, die in unseren internen Bereich führen, erfordern dort euren persönlichen LogIn.
Unsere Erreichbarkeit könnt ihr im internen Bereich im Menüpunkt "Über Uns" einsehen (Log-In notwendig)
Für Wocheneinsätze, HSWs und Events könnt ihr euch unter folgendem Link eintragen: https://xoyondo.com/u/bnmarketing Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Die aktuellen Termine diesen Jahres im internen Bereich im Menüpunkt "Jahrestermine" zu sehen
Wen du jemanden kennst oder begegnest, die/der fürs Werben geeignet ist, so empfiehl unbedingt unsere Ausschreibung und/oder gebt unseren Flyer mit. Es locken bis zu 200,00 € Vermittlungsprämie bei erfolgreicher Vermittlung.
Wenn ihr umzieht oder sich eure Steuernummer ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen - ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass ihr mindestens alle zwei Wochen einmal in euren E-Mail-Account schaut, am besten einmal die Woche.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik freuen wir uns über eure Meinung an franziska.trillhaase@bn-marketing.net