Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
Newsletter für Werber*innen 23/04 Oktober 2023
Liebe Werber*innen,
würziger Duft des buntgefärbten Waldes, des nassen Laubs. Leichter Nebel, der in Luft liegt, kürzer werdende Tage - der Herbst hat Einzug gehalten und damit beginnen bei der BNM die Vorbereitungen für die bevorstehende Winterklausur und Weihnachtsfeier in KW 50. Mit diesem Newsletter erhaltet ihr den Link zur Anmeldung sowie alle wichtigen Infos (Spoiler: auch im Winter werden wir in Hütscheroda tagen und feiern). Außerdem ist es Zeit für unsere alljährliche Werber*innen-Jahresumfrage - diesmal mit einem neuen (aber nicht unbekannten) Umfragetool ;-) Wie immer zählen wir auf eure Teilnahme!
Euer BNM-Büroteam
Das sind unsere Themen:
Hütscheroda statt Lenzen - das sind die Gründe dafür
Anmeldung Winterklausur und Weihnachtsfeier
Jahresumfrage 2023
Good News: Digitalabholer BUC
EDWW 2023: Ein Dankeschön!
Sexy-Jahreskalender 2024
Rückmeldung zur Umfrage Gewinnung neuer Werber*innen
Link der Erleuchtung: Videos zur Unterschriftenliste "Besser ohne Gift"
Vorstellungsrunde: Philipp S.
Wiederkehrendes
Foto: KW39 EDWW Leipzig
1. Hütscheroda statt Lenzen
Wie ihr bereits im Disclaimer erfahren habt (und vielleicht habt ihr es auch schon munkeln hören...), finden Winterklausur und Weihnachtsfeier in diesem Jahr leider nicht auf der Burg Lenzen, sondern im Herrenhaus in Hütscheroda statt. Ihr könnt euch sicher sein, dass uns die Entscheidung nicht leicht gefallen ist und wir unsere BNM-Tradition "Weihnachten auf der Burg" sehr gern auch in diesem Jahr fortgesetzt hätten. Leider lässt es unsere aktuelle wirtschaftliche Situation nicht zu. Die Kosten für das Ahead Hotel sind sehr hoch. Das Herrenhaus in Hütscheorda hat uns während der Sommerklausur mit einem tollen Service und großartiger veganer Küche überzeugt und es bietet in der Tat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Euer Feedback hat uns ebenfalls gezeigt, dass euch das Herrenhaus gefallen hat.
Und für alle, die sich fragen, wie soll eine Winterklausur ohne Sauna funktionieren? Das wissen wir auch nicht - daher haben wir für Hütscheroda eine mobile Sauna organsiert ;-) Und auch an der Lagerfeuermöglichkeit wird es nicht fehlen!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Nationalpark Hainich mit euch und den Wildkatzen.
Nichtsdestorotz hoffen wir, dass wir unsere Tradition irgendwann wieder fortsetzen und auf der Burg feiern können. Wir haben außerdem entschieden, dass an allen Tagen (also auch am Samstag zur Weihnachtsfeier) Bier und Wein, aber keine Spirituosen, Cocktails und Mixgetränke (wie Aperol Sprizz, Lillet Berry usw.) inkludiert sind. Bitte seht auch davon ab, eigene Getränke mit ins Hotel zubringen.
2. Anmeldung Winterklausur und Weihnachtsfeier
Die Weihnachtsfeier geht vor laufende Werbeeinsätze, d.h. es gibt verkürzte Einsatzwochen, alle Einsätze in KW 50 enden am Donnerstagabend. Die Anreise Zum Herrenhaus ist damit für alle am Freitag möglich.
ETCs, CTCs und TCs, die nicht dabei sein können, tragen sich bitte ebenfalls ein und stellen sich auf "rot". Bitte sendet uns dazu eine Absage mit Begründung per Email ankontakt@bn-marketing.net
Bei kurzfristiger Absage (1 Woche vorher: ab 05.12.23) müssen wir euch 80 € Pauschale pro Nacht in Rechnung stellen. Wir müssen Zimmerkontingente und Catering vorher mit dem Tagungsort abstimmen und sind daher auf eure zuverlässigen Angaben angewiesen. Im Fall von Krankheit gebt uns bitte separat Bescheid.
Anreise: ETCs und CTCs Anreise am Dienstag, den 12.12. bis 12:45 Uhr, TC-Delegierte am Mittwoch, den 13.12. nachmittags/abends, TCs am Donnerstag, den 14.12. abends, Werber*innen: Freitagabend oder Samstag. Die Weihnachtsfeier findet dann am Samstag statt.
Ablauf: Wenn ihr bereits am Freitagabend anreist, geht es entspannter zu und lohnt sich noch mehr. Ihr trefft dann auf die bereits versammelten TCs und das Büro. Die Anreise am Tag der Feier bleibt natürlich auch möglich. Am Samstag gibt es einen Workshop zum Thema Dreiklang und eine Exkursion durch den Nationalpark Hainich mit Thomas Mölich, dem Wildkatzenexperten vom BUND. Abends findet dann die Weihnachtsfeier statt. Traditionell gibt es ein großes Festprogramm mit vielen Überraschungen. Buffet, Bier, Wein und alkoholfreie Getränke sowie Musikanlange stehen zur Verfügung.
Exkursion am Samstag Vormittag: Mit dem Wildkatzen-Experten vom BUND gibt es eine tolle neue Exkursion durch den Nationalpark Hainich. (Für alle die im Sommer dabei waren: es wird eine andere Route sein!)
Workshop am Samstag Nachmittag: Prilli (Daniel Priller, Insider Spitzname "Prill-Instruktor", ehemaliger ETC) wird einen Workshop zum Thema Dreiklang geben! Lasst ihn euch nicht entgehen.
Kosten: Übernachtung und Verpflegung werden übernommen. Ihr könnt euch auf leckeres veganes Essen aus der Region freuen. Bettwäsche und Handtücher braucht ihr nicht mitbringen. Fahrtkosten für die Werber*innen werden nicht übernommen, bildet gern Fahrgemeinschaften.
Verpflegung: Ist komplett vegan. Schreibt uns aber umgehend, wenn ihr Nahrungsmittelunverträglichkeiten habt (z.B. Gluten), damit wir das rechtzeitig weitergeben können.
Anreise: Mit dem Zug zum Bahnhof Eisenach. Fußläufig erreicht ihr von dort den Busbahnhof und nehmt den Hainichbus oder Linienbus 150 (Fahrtdauer 15 – 20min). Haltestelle Hütscheroda, alternativ Hütscheroda Abzweig (1,5km Fußweg)
Abreise: Die Abreise findet am Sonntag bis mittags statt. Offiziell müssen die Zimmer bis 10 Uhr verlassen sein und Frühstück gibt es auch nur bis 10 Uhr, weil das Hotel dann neue Gäste empfängt. Ein Teil der Werber*innen reist dann zusammen in die nächste Einsatzwoche. (Bist du schon eingetragen?)
Festkomitee: Wer hat Lust das Abendprogramm zu gestalten oder sich mit und bei bestimmten Dingen einzubringen? Einen kleinen oder größeren Live-Act vielleicht? Freiwillige DJ*ane(s)? Bitte meldet euch hierfür unter kontakt@bn-marketing.net!
Weihnachtswichteln: Damit es nun auch wieder einen Sack voller schöner Geschenke gibt, gebt euch Mühe und bringt Jahr bitte alle ein schönes Geschenk (ca. 10 €) zum Wichteln mit. Dieses Jahr ist es wirklich wichtig, dass Wichtelgeschenk bereits im Bus nach Hütscheroda dabei zu haben, denn im Wildkatzendorf gibt es keinen Burgweihnachtsmarkt 😉
Musik: Ihr könnt auch gerne Musik mitbringen, damit wir für die Party eine noch größere Auswahl haben und alle ihren Spaß haben!
Hunde: Wer einen Hund mitbringen möchte, muss das beim Hotel anmelden und privat bezahlen. Während der Sitzungsphasen müssen Hunde draußen bleiben.
Werben in KW 50: Wie oben erwähnt, enden alle Einsätze in dieser Woche am Donnerstagabend, um die Teilnahme am TC-Tag, bzw. Weihnachtsfeier zu ermöglichen.
Werben in KW 51: Nutzt die Gelegenheit, zusammen in den Einsatz zu fahren. Hinlänglich bekannt ist, das Werbewochen mit Klausurschwung sind ganz besonders gute und wir haben noch einige freie Plätze in KW 51. Tragt euch schnell ein
Einzelgesprächstermine mit Martin: Es gibt die Möglichkeit, mit Martin ein Gespräch unter vier Augen zu führen (20min). In der Zeit könnt ihr dann alles ansprechen, was für euch wichtig ist und euch auf den Herzen liegt. Zur Reservierung von einem der begrenzten Gesprächsplätze schreibt bitte eine E-Mail an talea.schuette@bn-marketing.net
Jahresrückblicksfilm: bitte sendet euer Material (Fotos, Videos) bis spätestens bis zum Freitag, 10.11.23 (am besten per Wetransfer) an Brandy b.gruener@bn-marketing.net
3. Jahresumfrage 2023
Auch in diesem Jahr haben wir wieder unsere alljährliche BNM/BUC-Jahresumfrage erstellt. Diesmal nicht über GoogleForms, sondern über das bereits auf Klausuren erprobte Mentimeter. Ihr könnt ganz bequem mit eurem Tablet daran teilnehmen.
Eure Teilnahme ist enorm wichtig und hilft uns, unsere Rahmenbedingungen und Abläufe rund um die Mitgliedergewinnung noch besser auf eure Wünsche abzustimmen. Bitte nehmt euch also die Zeit (ca. 30 Minuten) und nehmt daran teil. Als ganz besonderes Goodie erhalten in diesem Jahr alle, die an der Umfrage teilnehmen und ihren Namen angeben, einen Bonuspunkt!
In der Jahresumfrage gibt es für euch außerdem die Möglichkeit, sich für verantwortungsvollere Aufgaben zu „bewerben“, so ihr diese natürlich nicht anonym ausfüllt… Eure Teilnahme hilft also der BNM & BUC insgesamt und euch selbst. Es ist wirklich wichtig, dass so viele wie möglich von euch teilnehmen, damit wir erfahren, wie ihr die Dinge seht und weil wir die Ergebnisse als Entscheidungsgrundlage nutzen!
Wir bitten euch, die Fragen sorgfältig und möglichst genau bis zum 19.11.202323:59 zu beantworten. Unter den (nicht anonym) Teilnehmenden wird auf der Weihnachtsfeier außerdem live ein Preis verlost, aber mehr wird noch nicht verraten…
Auf der Winterklausur werden Freitagabend die Ergebnisse der Umfrage vorgestellt.
4. Good News: Digitalabholer-QR Codes BUC sind da!
Wir alle haben sehnsüchtig auf sie gewartet und nun ist es endlich so weit: ab sofort gibt es Digitalabholer auch für den BUND!!!!
Alle, die in den kommenden Wochen im Einsatz sind, erhalten ihre QR-Code-Sticker von uns per Post und die Vorlage dafür in den nächsten Tagen per Email zugesandt. Alle anderen erhalten ihre Codes bis zum Ende des Monates. Die Digitalabholer-Flyer werden in den Einsätzen ab KW46 den Materialbestellungen beiliegen sowie online im BN-Shop (Mitgliedskonto wird benötigt*) kostenfrei bestellbar sein.
In diesem Sinne: viel Freude beim Stickern ;-)
*Starter, die noch kein Kundenkonto besitzen, melden sich bitte direkt per Email an kontakt@bn-marketing.net
5. EDWW 2023: Ein Dankeschön vom BV
Liebe Werber*innen,
im Namen des BUND e.V. möchte ich euch von Herzen für euren großartigen Einsatz während der diesjährigen Erntedank-Werbewoche vom 25.-30. September in Leipzig danken!
Ihr habt in dieser Woche zusammen 22 Mitgliedschaften (bei 30 Mitgliedern) mit 1.716 Euro Jahresbeitrag gesammelt. Das ist ein wertvoller Beitrag für die Arbeit des BUND.
Zudem habt ihr mit eurem Einsatz vor Ort dazu beigetragen, den Bekanntheitsgrad der vielen regionalen Projekte noch zu steigern. Wir sind begeistert!
Von Martin habe ich erfahren, dass die Hälfte des Teams aus Werber*innen bestand, die bereits in den letzten Jahren ehrenamtlich mitgewirkt haben – sogar ein ehemaliger Werber und zwei neue Gesichter waren mit dabei!
Das freut uns zu hören – euer anhaltendes Engagement ist wirklich klasse und zeigt eure Verbundenheit mit dem Verband. Wir hoffen, dass ihr stolz auf das Erreichte seid und den gemeinsamen Teamabend beim Bowling richtig genießen konntet.
Unsere verbandseigene Mitgliedergewinnung gründet auf der Idee, die Basis unseres Vereins mit Überzeugung und qualitätsvoller Arbeit zu erhalten und zu stärken. Das Rückgrat unseres Verbandes bleibt dabei der ehrenamtliche Einsatz vieler Aktiver, die unbezahlbare Arbeit für Umwelt und Natur leisten. Ihr werdet für eure anspruchsvolle Tätigkeit zurecht vergütet. Umso schöner ist es, dass ihr euch für unsere verbandseigene Mitgliedergewinnung auch ehrenamtlich engagiert. Ohne Menschen wie euch, die bereit sind, ihre Zeit und Energie in den Umwelt- und Naturschutz zu investieren, wären wir nicht in der Lage, so viel zu bewirken.
In diesem Sinne nochmal ein großes Dankeschön – ich wünsche ich euch für das verbleibende Jahr weiterhin so viel Erfolg & Freude beim Werben!“
Mit herzlichen Grüßen
Antje von Broock und Eva Nolte
6. Sexy Kalender 2024
Renita lässt grüßen und vermeldet folgendes:
"Ola bitches. Es ist wieder so weit! sexyness kommt wieder zurück in die helligen Analen der BNM (Hehe sie hat Anal gesagt) auch dieses Jahr wird wieder nackte Haut gezeigt und sexy posiert. Dafür muss ich wissen wie viele auch diese Winterklausur einen Kalender wünschen um das Jahr 2024 ein bisschen heißer zu gestalten ;) Produktionskosten belaufen sich auf 10€ pro Stück. Wenn ihr allerdings noch n paar Mäuse für die Wildatze oben drauf packen wollt, freu ich mich natürlich ;)
Wenn ihr einen der heiß begehrten Exemplare ergattern möchtet meldet euch bei mir per PN: 015754647636 #sexyisbacktobnm "
7. Rückmeldung zur Umfrage Gewinnung neuer Werber*innen
Vielen lieben Dank an alle, die an unserer Umfrage zur Gewinnung neuer Werber*innen teilgenommen haben. Eure Antworten sind auf jeden Fall sehr hilfreich. Die Ergebnisse präsentieren wir euch auf der Winterklausur.
Die 3 glücklichen Tablet-Taschen-Gewinner*innen sind auch schon ausgelost wurden: Herzlichen Glückwunsch an Konstanze B., Renita I. und Marlene P. :-D
8. Link der Erleuchtung: Videos zur Unterschriftenliste "Besser ohne Gift"
Wusstet ihr schon, dass es vom BV zwei sehr informative Videos zum Thema Glyphosat gibt? Schaut sie euch direkt an!
Da uns außerdem immer wieder Nachfragen zum Thema Pflichtangabe Emailadresse erreichen, möchten wir diesbezüglich noch einmal Aufklärung schaffen. Die Emailadresse auf den Unterschriftenlisten ist ein Pflichtfeld und sollte somit auch immer angegeben werden. Solltet ihr einmal auf Unterschriftwillige ohne Emailadresse treffen, dann könnt ihr das Feld im Ausnahmefall auch leer lassen, die Unterschrift zählt trotzdem ;-)
9. Vorstellungsrunde: Philipp Schöpflin
Heute möchten wir euch Phil(ipp) vorstellen!
Wer ihn schon kennengelernt hat, weiß um seine Vorliebe für Rotwein und eine noch Größere für ausgewählte und deepe Worte, die auch nicht immer rasant vorgetragen sein müssen. 😉 Bereits seit 2016, also fast 8 Jahre lang, bereichert er die BNM-Family mit Teamgeist, Schrieben und tiefsinnigem Input. Er ist in seinem Leben schon den ein oder anderen Kilometer gereist und hat sich vor einiger Zeit sogar einen großen Traum vieler von uns wahr gemacht: den eigenen Van ausgebaut, um darin von Ort zu Ort oder besser: Von Erlebnis zu Erlebnis zu gondeln. Wenn er was anpackt, dann richtig! Vielleicht lässt er euch bei einer Klausur mal einen Blick in sein „Aller-Chilligstes“ werfen.
Neben seinen Forschungsreisen zum Thema Permakultur und Lebensstil, lässt er sich auch gern mal in Gespräche „verwickeln“, die abseits von Stand und Haustür stattfinden. Man munkelt auch, es sei ein Versäumnis, nicht wenigstens einmal im (Einsatz)-Leben von ihm bekocht worden zu sein.
Wo man ihn antreffen kann? Nicht zuletzt in einer Einsatzwoche! Seit 2018 leitet er als TC seine Werbeteams zum TP-Erfolg. Er hält wahrscheinlich auch den Rekord, am häufigsten gefragt worden zu sein, ob er nicht CTC werden möchte. Aber das kommt ja vielleicht noch. ;-) Lieber Phil, wir freuen uns sehr, dass du auch nach fast 8 Jahren (Werbenummer 20X) noch keinen (Werbe)Rost angesetzt hast und wünschen uns noch viele weitere Jahre mit dir bei der BNM. Schön, dass du bei uns bist!
10. Wiederkehrendes
Alle Links, die in unseren internen Bereich führen, erfordern dort euren persönlichen LogIn.
Unsere Erreichbarkeit könnt ihr im internen Bereich im Menüpunkt "Über Uns" einsehen (Log-In notwendig)
Für Wocheneinsätze, HSWs und Events könnt ihr euch unter folgendem Link eintragen: https://xoyondo.com/u/bnmarketing Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Die aktuellen Termine diesen Jahres im internen Bereich im Menüpunkt "Jahrestermine" zu sehen
Wen du jemanden kennst oder begegnest, die/der fürs Werben geeignet ist, so empfiehl unbedingt unsere Ausschreibung und/oder gebt unseren Flyer mit. Es locken bis zu 200,00 € Vermittlungsprämie bei erfolgreicher Vermittlung.
Wenn ihr umzieht oder sich eure Steuernummer ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen - ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass ihr mindestens alle zwei Wochen einmal in euren E-Mail-Account schaut, am besten einmal die Woche.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik freuen wir uns über eure Meinung an franziska.trillhaase@bn-marketing.net