Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
BNM Newsletter Werber*innen 22/01 Januar 2022
Liebe Werber*innen,
neues Jahr, neues Glück! Und schon wieder ein Newsletter von uns für euch, da es viel Neues zu berichten gibt. Doch zuallererst wünschen wir euch allen auf diesem Weg noch ein gesundes und glückliches Jahr 2022!
Auch wenn Corona leider weiterhin ein präsentes Thema ist und wir daraufhin Änderungen in unserem Hygienekonzept vornehmen mussten, blicken wir optimistisch nach vorn und wir möchten mit diesem Newsletter eure Vorfreude auf den Frühling steigern. Denn soviel sei bereits an dieser Stelle gesagt: eine große Feierlichkeit steht an!
Aber lest selbst, die Themen findet ihr in der Übersicht:
Euer BNM-Büroteam
Das sind unsere Themen:
Erhöhung Corona-Testfrequenz während der Einsätze ab KW4
10+2 Jahre verbandseigene Mitgliedergewinnung
Wahl zur/zum VTC 2022
Ergebnis Wahl zur/zum Sexismusbeauftragten
Überweisung von Vorschüssen und Quartalsrechnungen
QR Code Werbung für die Werbung
Änderungen der BN Formulare
Eine spannende Stellenausschreibung der Bundesgeschäftsstelle
Link der Erleuchtung
Vorstellungsrunde
Wiederkehrendes
Foto: KW 01/22 Augsburg TP+MP Dennis L., Ron O., Lars P., Lina P.
1. Erhöhung der Testfrequenz in den Einsätzen
Omikron stellt uns leider vor neue Herausforderungen. Und wir möchten und müssen auf Nummer Sicher gehen. Aufgrund des hohen Ansteckungspotentials sowie der kurzen Inkubationszeit, haben wir unser Hygienekonzept angepasst und die Testfrequenz während der Einsätze erhöht. Ab KW4 gilt daher für alle, unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus:
Vor Beginn des Einsatzes werden präventiv SARS-COV2 Antigentests als Selbsttest durchgeführt, eine Anreise ist nur mit negativem Schnelltest-Ergebnis möglich
Zusätzlich erfolgen drei weitere Antigentests als Selbsttest während der Einsatzwoche (Montag, Mittwoch, Freitag). Montag ist deshalb wichtig, damit ihr beim Treffen mit der KG alle frisch negativ getestet seid.
Und immer wieder gerne loben wir euren verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema, denn diesem verdanken wir, dass wir nach wie vor ohne Corona-Fall in dem Teams unterwegs sind. Ihr macht das absolut super!
Für euer persönliches Sicherheitsgefühl könnt ihr euch natürlich auch gern täglich testen.
2. 10+2 Jahre verbandseigene Mitgliedergewinnung
Alle guten Dinge sind…? Richtig, 10+2!
Nachdem uns Corona die letzten zwei Jahre einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wagen wir jetzt einen dritten Anlauf und laden euch dieses Jahr – natürlich und leider noch unter Coronavorbehalt - herzlich zur 10+2 Jahresfeier nach Leipzig ein. Yippieh, yeah, Hammer!!
Und nicht nur das, wir wollen die Gelegenheit auch gleich nutzen, um unsere ausgefallene Analogweihnachtsfeier nachzuholen, ist klar oder?
Im April 2010 starteten wir unser Werberojekt mit Pioniercharakter im Umweltbereich und wollen zusammen mit euch das Jubiläum zelebrieren. Wir werden zu diesem Anlass ein buntes Programm mit Showeinlagen, diverseste Best Ofs, Livemusik und Tanz, Grußwörtern, offizielle Büroeinweihung in unserem erweiterten und umgebauten Büro, Speis und Trank und natürlich Rückblicke auf 12 Jahre Projektgeschichte für euch zusammenstellen, um unsere gemeinsame Zeit und deren Erfolge gebührend zu feiern. Lasst euch überraschen, das Festkomitee werkelt schon fleißig!
Was? 16:00 Uhr Offizieller Programmteil mit Kaffee und Kuchen
19:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Livemusik und Tanz mit Showeinlagen
*die Galerie KUB erreichen wir vom Leipziger Büro fußläufig (siehe Karte)
Wir freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid und bitten um eine kurze Anmeldung bis Sonntag, den 27.02.2022 über unser Anmeldeformular. Gebt hier bitte auch an, ob ihr Interesse an einer Übernachtungsmöglichkeit habt, damit wir das rechtzeitig organisieren können.
Weiterhin planen wir einen bunten BNM-Basar, um unserer kreativen Werber*innenschaft offiziell eine Möglichkeit zu bieten, ihre Kunstwerke und Schmuckstücke zur Schau zustellen und diese zu verkaufen. Anmeldungen dafür bitte an kontakt@bn-marketing.net.
Und auch wenn ihr selbst mit Tanz-, Feuer-, Gedicht- und/oder Songeinlagen Teil des Programm sein wollt, schreibt uns innerhalb der Anmeldefrist ebenfalls an 😊
Wir freuen uns auf einen schönen und erlebnisreichen Tag mit euch! Für Rückfragen wendet euch bitte an kontakt@bn-marketing.net oder 0341 – 98991040.
3. Wahl VTC 2022
Die Wahl der Vertrauens-TCs (VTCs) für 2022 ist hiermit erröffnet. Dabei haben sich drei TCs für diesen Posten beworben.
Wer? Das könnt ihr hier einsehen! Und natürlich auch gleich direkt anonym abstimmen.
Die Wahl läuft bis zum 07.02.22 00:00 Uhr.
Wahlberechtigt sind alle Werber*innen und TCs, die einen Runner-Vertrag haben (oder ihn zum Januar hin bekommen) und alle Büromitglieder. Jede*r Wahlberechtige*r hat maximal zwei Stimmen. Pro Kandidat*in kann nur eine Stimme vergeben werden.
Den Aufgabenbereich der VTCs könnt ihr hier im Intranet nachlesen.
4. Ergebnis Wahl zur/zum Sexismusbeauftragten
Ab heute stehen die neuen Sexismusbeauftragten der BNM fest, welche mittels geheimer Wahl per Doodle durch euch gewählt wurden.
Gewählt sind: Yelena Zimdahl und Stephan Novak
Amtsdauer 2 Jahre, also bis zur Neuwahl nach der Winterklausur 2023.
5. Überweisung von Vorschüssen und Quartalsrechnungen
Bitte beachtet, dass die Bearbeitung und Auszahlung von Quartalrechnungen ungefähr zwei Wochen in Anspruch nehmen kann. Kurz vor Klausurtagungen oder über den Jahreswechsel (Urlaub in Leipzig und Lauf) kann es unter Umständen auch etwas länger dauern. Über den Jahreswechsel gilt generell: Wer sein Geld noch im alten Jahr haben möchte, sollte Rechnungen mind. 5 Arbeitstage vor dem 24.12. einreichen, korrekte (!) Abschlussrechnungen mind. 10 Arbeitstage.
Bitte plant diese wiederkehrende „Überweisungslücke“ in eure zukünftige Planung ein, um Enttäuschungen zu vermeiden.
6. QR Code Werbung für die Werbung
Stellt euch vor: es ist Sommer, ein lauer Abend, ihr lasst den Tag mit einem kühlen Getränk im Biergarten ausklingen. Am Nachbartisch sitzen nette Menschen, schnell kommt ihr mit ihnen ins Gespräch. Die Wellenlänge passt. Ihr sprecht über dies und das, über Umwelt- und Klimaschutz, über den Verband. Und ihr merkt: der Mensch, der euch gegenüber sitzt, wäre ein*e super Werber*in für die BNM. Der perfekte Moment unseren Flyer "Gutes Geld, Gute Sache, Gute Leute" hervorzuholen! Doch oh weh, diesen habt ihr natürlich nicht dabei...
... Gar kein Problem! Wir haben uns da nämlich etwas für euch überlegt. Unter folgenden Links findet ihr nun den QR Code mit direkter Verlinkung zu unserer Ausschreibungsseite:
Speichert euch diese Seite doch einfach als Lesezeichen in eurem Browser auf dem Handy ab.
Zurück in den Biergarten: Handy zücken, QR Code aufrufen, von eurem Gegenüber scannen lassen und nach erfolgreich bestandener EFW 100 Euro Vermittlungsprämie kassieren. Und weitere 100 Euro sobald ihre/seine Runner Verträge bei uns eingehen ;-)
Die Werbung für die Werbung geht also auch ganz papierlos.
7. Änderungen der BN Formulare
Da sich die Höhe der Zuwendungsbestätigung geändert hat (von 200 Euro auf 300 Euro), wurden die BN Formulare nun entsprechend angepasst:
Geändert wurde :
Ihre Vorteile: Zuwendungsbestätigung ab 300,- Euro jährlich
Wunschbox: Zuwendungsbestätigung unter 300,- Euro
Das ist generell eine neue Regel seit 2021. Die BUND Formulare werden beim nächsten Nachdruck auch geändert.
8. Eine spannende Stellenausschreibung der Bundesgeschäftsstelle
Folgende spannende Stellenausschreibung möchten wir hiermit mit euch teilen:
Die Bundesgeschäftsstelle des BUND in Berlin sucht für die Mitarbeit in der Abteilung Fundraising/Marketing zum nächstmöglichen Termin eine*n Fundraiser*in als Referent*in Mitgliederbindung. Alle Infos findet ihr hier.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte vorab bei Martin!
9. Link der Erleuchtung: Der neue Pestizidatlas ist da!
Es sind erschreckende Fakten: die Menge weltweit eingesetzter Pestizide ist seit 1990 um 80 Prozent gestiegen ist, in einigen Regionen wie Südamerika sogar um fast 150 Prozent. Die Zahl der unter Pestizidvergiftungen leidenden Menschen übersteigt 300 Millionen. Diese und weitere Fakten könnt ihr im Pestizidatlas 2022 nachlesen, der die vielfältigen Gefahren des Pestizideinsatzes für Mensch und Umwelt beschreibt, die profitablen und unlauteren Geschäfte der Agrarchemiekonzerne analysiert und Alternativen zur Pestizidnutzung nennt. Eine absolute Leseempfehlung von uns!
Unter www.bund.net/pestizidatlas könnt ihr ihn direkt downloaden oder euch ein gedrucktes Exemplar bestellen.
10. Vorstellungsrunde: Alina Sterzik
Viele von euch kennen sie bereits: Alina aka „Linou“ ist schon seit einigen Jahren in der BNM und hat viele Teams mit ihrer einzigartigen Energie bereichert.
Die studierte Geographin wohnt in einem Hausprojekt in Leipzig, kam 2017 zur BNM und war auch ehrenamtlich im BUND Leipzig im Arbeitskreis Stadtentwicklung und Verkehr aktiv. Seit 2020 sie Teamcoordinatorin.
Wer mit Linou im Einsatz war weiß, was für eine unglaubliche Ausstrahlung und Präsenz sie hat, wie schön ihr Werbegespräch ist und wie sie alle um sich herum verzaubert und begeistert. Deswegen war es höchste Zeit, dass sie Coaching-TC wird und Ende letzten Jahres war es so weit! Jetzt können ihre pädagogischen Fähigkeiten, ihre Empathie, ihr fundiertes Wissen und ihr schönes Werbegespräch unsere Teams auch durch ihre Coachings bereichern und verstärken.
Linou ist einfach toll, freut euch auf viele schöne Coachings und Einsätze! :)
11. Wiederkehrendes
Unsere telefonische Erreichbarkeit könnt ihr hier nachlesen.
Alle aktuellen Doodle-Links findet ihr hier. Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Wer jemanden kennt oder trifft, die oder der fürs Werben geeignet ist (Identifikation mit BUND/BN an sich und den Zielen, zuverlässig, menschlich passend etc.) gebt ihr/ihm bitte unseren Flyer „Gute Sache, Gutes Geld, Gute Leute“ in die Hand oder verweist direkt auf unsere Website.
Wenn ihr umzieht oder sich die Steuernummer bei euch ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen - ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass ihr mindestens alle zwei Wochen einmal in euren E-Mail-Account schaut, am besten einmal die Woche.