Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
Newsletter für Werber*innen 22/02 März 2022
Liebe Werber*innen,
Nacktbaden, Landkrabben, ein Glas geschenkter Honig, Wildkatzen, die nicht fliegen können und Bastelabende in der Teamunterkunft - Das alles und noch viel mehr haben wir für Euch in denschönsten Werbeerlebnissen und Sprüchen der Woche 2021 zusammengestellt. Achtung! Beim Lesen muss man automatisch Grinsen! Eure schönsten Werbeerlebnisse stammen übrigens aus der Jahresumfrage. Die Sprüche der Woche aus den Feedbackmails, die uns die TCs senden.
Was sonst noch so los ist, erfahrt ihr in diesem Newsletter.
Viel Spaß beim Lesen und bis bald auf der 10+2 Jubiläumsfeier der BNM?! Anmeldungen hier
Euer BNM-Büroteam
Das sind unsere Themen:
Änderungen im Hygienekonzept und Coronanotfallplan
Ukraine: Zur aktuellen Situation
Ergebnis VTC Wahl 2022
Aufruf zur ErnteDankWerbeWoche (EDWW)
Corona: Staatliche Neustarthilfe 2022
Jetzt neu im Shop: 2nd Hand Werbeausweise
Antragsformulare BUC und generelle Datenqualität im Mitgliedsantrag
Danksagung Teamprämienspende 2021
Link der Erleuchtung
Vorstellungsrunde
Wiederkehrendes
Foto: KW 03/21 Erlangen: Neel G., Alex. E. und Ulrike H.
1. Änderung im Hygienekonzept und Notfallplan
Wir haben es mal wieder getan... Und zwar unser Hygienekonzept und unseren Corona Notfallplan an die ab 20.03.22 bundesweit geltende Corona Verordnung angepasst. Konkret gibt es Änderungen bei der Verwendung von Schutzartikeln. Außerdem könnt ihr als Kontaktperson trotz bestätigter Infektion im Team unter Auflagen weiterwerben, wenn ihr von den Ausahmen der häuslichen Quarantäne Gebrauch machen könnt. Die Details dazu findet ihr im Corona Notfallplan.
Beide Dokumente sind auch jederzeit für euch im Intranet zu finden. Wir hoffen, dass es für längere Zeit die letzte Änderung ist.
2. Ukraine: Zur aktuellen Situation
Der Krieg in der Ukraine ist in aller Munde und auch in vielen Werbegesprächen gerade Thema, insbesondere auch in Bezug auf die Unterschriftenliste des Bundesverbandes.
Der BUND hat jetzt ein Papier dazu veröffentlicht, das auch uns für die Gespräche mit Bürger*innen mit Argumenten und konkreten Forderungen ausstattet.
Hier könnt ihr das Papier finden und gern weiterverbreiten.
3. Ergebnis der VTC Wahl 2022
Ihr habt gewählt: eure Vertrauens-TCs 2022 sind Renita I. und Baldur L.
Herzlichen Glückwunsch!
Ihre Kontaktdaten findet ihr direkt hier oder jederzeit im Intranet.
Die VTCs verpflichten sich zur Verschwiegenheit - außer ihr entbindet sie davon. Wenn ihr mit Anliegen an sie herantretet, ist es auf Wunsch möglich, ein gemeinsames Gespräch mit ihnen und Martin sowie ggf. einer weiteren Person zu führen. Das gesamte VTC-Konzept findet ihr als Anhang zur Geschäftsordnung im Intranet.
In diesen turbulenten Zeiten verlieren Klima-, bzw. Umweltschutz schnell an Aufmerksamkeit. Umso wichtiger ist es, dass wir den BUND als einen der größten Umwelt- und Naturschutzverbände stärken.
Komm zur ErnteDankWerbeWoche (EDWW) und setzte Deine Werbe-Power 3 bis 6 Tage ehrenamtlich ein, um neue Mitglieder für den Verband zu gewinnen und um dabei womöglich das zu tun, was werbemensch sonst nicht tut.
Die Anreisekosten werden übernommen, es gibt eine gemeinsame Unterkunft, einen Teamabend, MP, TP, einen guten Team-Vibe und ein richtig gutes Gefühl!
Es sind nur noch 5 von 12 Plätzen frei! Wir nehmen mal an, nicht ohne Grund... ;-)
Selbstständig erwerbstätige Soloselbständige im Haupterwerb (mindestens 51% der Summe der Einkünfte) können noch bis zum 30.04.2022 Anträge für die Neustarthilfe 2022 beantragen.
Damit werden Soloselbständige unterstützt, deren wirtschaftliche Tätigkeit in dem Förderzeitraum 1. Januar bis 31. März 2022 coronabedingt eingeschränkt ist. Sie beträgt für diesen Zeitraum insgesamt maximal 4.500 Euro und knüpft an die bisherige Neustarthilfe Plus an. Sie ergänzt auch weiterhin die bestehenden Sicherungssysteme, wie zum Beispiel die Grundsicherung.
Die Neustarthilfe 2022 wird in einem ersten Schritt als Vorschuss ausgezahlt, bevor die tatsächlichen Umsätze in dem Förderzeitraum 1. Januar bis 31. März 2022 feststehen.
Das Team in Lauf erhält immer mal wieder Holzrahmen-Werberausweise von ehemaligen Werber*innen zurück. Abgesehen von kleinen Minimakeln sind sie tipp topp, weshalb wir entschieden haben, diese wieder unter die Werber*inschaft zu bringen.
Die 2nd-Holzahmen finden sich im internen Werber*inshop, Unterpunkt „Für beide Einsatzregionen“ „Holzrahmen für Werbeausweis“. Im Masterartikel gibt es neben den bisherigen Neuware-Varianten „Klammer“ und „Magnet“ nun auch „2nd Hand Klammer“ und „2nd Hand Magnet“ zur Auswahl.
7. Antragsformulare BUC und generelle Datenqualität im Mitgliedsantrag
Bitte nutzt nur noch die BUND-Formulare mit der neuen Adresse der Bundesgeschäftsstelle! Die alten Formulare (mit der Adresse Am Köllnischen Park 1) dürfen nicht mehr verwendet werden, denn der Nachsendeauftrag der BGSt an die neue Adresse endet jetzt. Bitte achtet daher darauf, nur noch Formulare mit der Adresse Kaiserin-Augusta-Allee 5 zu verwenden. Neumitglieder auf alten Formularen sind für euch Stornos!
Außerdem noch eine generelle Bitte, egal ob im BUND oder BN-Gebiet: Bitte im Mitgliedsantrag beim Namen des Mitglieds die Umlaute so schreiben, wie sie sind (z.B. Name ist Mäußler, dann auch genauso schreiben und nicht „Maeussler“) - so wie es auch in den EViEs vermerkt ist. Der/die Datenerfassende muss sonst unnötig herumrätseln. Bitte achtet außerdem darauf, die Hausnummer zu erfassen, damit das Begrüßungsschreiben zugestellt werden kann.
8. Danksagung Teamprämienspende 2021
Uns erreichten folgende Dankesworte zur Weiterleitung an euch:
Liebe Werber*innen der BUC/BNM,
herzlichen Dank, dass ihr uns nicht nur stetig neue Mitglieder verschafft, sondern regelmäßig einen Teil eurer verdienten Teamprämien spendet und euch entschieden habt, dieses Mal auch uns dabei zu begünstigen.
Wir freuen uns sehr über die Unterstützung unserer Arbeit. Damit tragt ihr dazu bei, dass wir uns noch mehr öffentlichkeitswirksam mit Kampagnen, Protestaktionen und Bildungsprojekten für den Erhalt der Umwelt einsetzen können. Aber ihr kennt euch ja aus und wisst das alles schon. Falls ihr dennoch Fragen zu unserer Arbeit habt, meldet euch gerne über euer Büro bei uns.
Dankeschön und BUNDjugendliche Grüße
der Bundesvorstand
9. Link der Erleuchtung:
We are very happy and proud to announce *trommelwirbel*...
... unsere neue Landingpage für zukünftige Werberkünstler*innen ist endlich online! In ihr stecken viele Monate voller Arbeit, Schweiß und Zeit und viel Liebe zum Detail.
Ein kleiner Spoiler vorab: macht es euch bequem, schnappt euch Popcorn and let the movies begin ;-)
Wir freuen uns sehr über euer Feedback. Und hoffen, dass ihr unsere Ausschreibung kräftig teilt, denn damit klappt es mit der Vermitlungsprämie bestimmt umso besser!
10. Vorstellungsrunde: Mandus Craiß
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ hört man oft von Mandus, der seit 2012 als BNM-Urgestein Deutschlands „ökologische Straßen“ sicherer macht. Schon in seiner Zeit als Bundjugendvorstand, Mitte der 2000er Jahre in BaWü, hat er sich für Umwelt- und Naturschutzbelange stark gemacht. Er war Mitherausgeber für das Magazin "Kritische Masse" und lässt seitdem nicht locker in seinem Bestreben, diese Welt ein bisschen besser zu machen. Aktuell engagiert er sich unter anderem im Leipziger Arbeitskreis SUV (Stadtentwicklung und Verkehr) als stellvertretender AK-Sprecher. Und zwischendurch war er auch mal Luftschlosser.
Er hat Kultur- und Politikwissenschaften studiert, und war zu 50% am ersten vollumfänglichen BNM-Babynachwuchs beteiligt. Man spricht hierbei von der neuen Zeitrechnung BA (Before Aramis) und AA (After Aramis).
Seine einhundertste Werbewoche hat er bereits hinter sich gebracht (sicher mit dem ein oder anderen Goatrack in der Mittagspause auf den Kopfhörern) und in dieser Zeit über 2000 Mitglieder ins grüne Boot der Hoffnung geholt, in welchem er natürlich auch selbst am TurboPaddel sitzt. Alte Häs*innen wissen auch wie Mandus Feuer macht und bestimmt haben ihn schon viele von euch bei einer Maultrommelsession erlebt.
Seit 2016 koordiniert er als TC Teams in Wocheneinsätzen und wird nicht grundlos als Haustürexperte bezeichnet, ist dies doch seine liebste Werbedisziplin. Und als wäre das noch nicht genug, ist Mandus heuer auch frischgebackener und -ausgebildeter CTC!
Mandus ist einfach ein Unikat und ab Mitte April im erlauchten Kreis vom 10-Jahres-Klub. Möge er uns noch sehr lange erhalten bleiben, als Werber, TC, CTC, Freund, Verbündeter, Ehrenamtlicher und mit seinem wunderbar passenden, unangepassten Naturell auch als Inspiration für manchen Anlass zum Schmunzeln und tiefgründigen Gedanken. Schön, dass du bei uns bist, Mandus!
11. Wiederkehrendes
Unsere telefonische Erreichbarkeit könnt ihr hier nachlesen.
Alle aktuellen Doodle-Links findet ihr hier. Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Wer jemanden kennt oder trifft, die oder der fürs Werben geeignet ist (Identifikation mit BUND/BN an sich und den Zielen, zuverlässig, menschlich passend etc.) gebt ihr/ihm bitte unseren Flyer „Gute Sache, Gutes Geld, Gute Leute“ in die Hand oder verweist direkt auf unsere Website.
Wenn ihr umzieht oder sich die Steuernummer bei euch ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen - ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass ihr mindestens alle zwei Wochen einmal in euren E-Mail-Account schaut, am besten einmal die Woche.