|
Von KW34 bis KW38 wird in allen Einsatzwochen mit Tablet geworben. Wer sich innerhalb dieses Zeitraums für mehrere Einsatzwochen einträgt, darf sich ab der zweiten Tablettestwoche über eine erhöhte Grundvergütung freuen! Denn dann gibt es für jeden Einsatztag 25€ zusätzlich (bei einer 6-Tage-Woche entsprechend 150€)! So wollen wir einen Anreiz setzen, gleich mehrere Tabletwochen zu absolvieren, damit wir auch Lerneffekte beobachten können. Interessierte tragen sich gleich hier noch im Doodle ein ;)
Das Werbegespräch kann in Tabletwochen entweder mit der Mappe oder mit dem Tablet geführt werden, d.h. auch am Tablet sind die bekannten Präsentationsfolien vorhanden. Die Präsentation am Tablet kann individualisiert werden, indem weitere digitale BUND-/BN-Materialien verwendet oder die Folien neu sortiert werden. Für das Ausfüllen des Mitgliedantrags steht jedoch nur das Tablet zur Verfügung. Jede*r Werber*in bekommt vor Wochenbeginn per E-Mail einen persönlichen Login für die "Donut-App", die den Mitgliedsantrag enthält.
Telefonierer*innen und Zurückkommer*innen sind trotzdem möglich. Der Antrag am Tablet ist so eingerichtet, dass die Bankverbindung auch später hinzugefügt werden kann. Das Tablet bietet außerdem die Möglichkeit sowohl BUND-Mitglieder als auch BN-Mitglieder aufzunehmen - beide Formulare stehen auf dem Tablet zur Verfügung! Auch für Abholer*innen haben wir uns etwas einfallen lassen. Es gibt dafür laminierte Musteranträge, die man einer/einem interessierten Bürger*in mit Rückgabe-Termin überlassen kann. So kann Mensch in Ruhe die Mitgliedschaft bedenken und am nächsten Tag am Tablet Mitglied werden. Für Bürger*innen, die nach Abschluss der Mitgliedschaft gerne einen Beleg in der Hand haben, gibt es die Möglichkeit eine Mitgliedsbescheinigung auszufüllen (mit Unterschrift von dem/der Werber*in).
Am Sonntag zu Wochenbeginn kommt ein*e TTC ins Team. So könnt ihr am Sonntagabend gemeinsam eine Theorieschulung fürs Tablet machen. Am Montag kommt euer/eure TTC dann mit an Stand oder Haustür und schult euch im praktischen Umgang mit dem Gerät. Alle Fragen rund ums Tablet könnt ihr den TTCs stellen.
Während der gesamten Tabletwochen wird eine Abholerstatistik geführt, damit wir auch dafür statistische Vergleichswerte erheben können. Am Ende der Tabletwoche füllt ihr online einen Feedback-Fragebogen aus, worin wir nach euren Erfahrungen mit dem Tablet fragen. Bitte füllt ihn gewissenhaft aus, denn er ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen!
Was ihr in eine Tabletwoche mitbringen solltet, haben wir in der Checkliste Tabletwoche im Anhang zusammengefasst.
Wichtig: Als Backup bitte BUND-/BN-Formulare mitbringen - falls alle Tablet-Stricke reißen, sollt ihr trotzdem werben können!
Für Starter*innen: Solltet ihr in einer Tabletwoche nicht den 2,5er Schnitt schaffen, zählt diese Woche nicht zu eurer Startphase hinzu. Solltet ihr den 2,5er Schnitt jedoch schaffen, wird sie zum Bestehen eurer Startphase hinzugezählt. So sollt ihr das Werben unter den neuen Bedingungen entspannt angehen können!
|