|
Unsere diesjährige Sommerklausur findet vom 15.-21. Juli im Lebensgut Pommritz in Ost-Sachsen statt. Das Sommerfest ist wie immer am Samstag, den 20.7. Das Programm wird in einer separaten Mail rechtzeitig vor Beginn der Klausur verschickt. Der Besuch des Sommerfestes geht vor laufende Werbeeinsätze, d.h. es gibt verkürzte Einsatzwochen, alle Einsätze der KW 29 enden am Donnerstagabend. Die Anreise nach Pommritz ist damit für alle am Freitag möglich.
Wir benötigen nun von euch wieder eine Rückmeldung, wer wann teilnimmt. Wer dabei sein möchte, trägt sich bitte bis zum 25.6. im Doodle ein! Es wird aus Orga- und Planungsgründen keine Nachfrist geben. Wer es bis zu dem Datum nicht schafft, sich einzutragen, wird leider nicht teilnehmen können.
CTCs, die es nicht schaffen, bis 10.45 Uhr am Dienstag (CTC-Tag) anzureisen, tragen sich bitte mit der Anreise für Montag ein!
Bei Lebensmittelunverträglichkeiten/Allergien gebt uns bitte per Mail ebenfalls bis 25.6. Bescheid.
Kosten: Übernachtung und Verpflegung werden wieder übernommen. Ihr könnt euch auf leckeres vegan-vegetarisches Essen in Bio-Qualität freuen. Bettwäsche und Handtücher braucht ihr nicht mitbringen. Fahrtkosten für die Werber*innen werden nicht übernommen.
Ablauf: Ihr könnt bereits am Vorabend der Feier anreisen. So soll es entspannter zugehen und sich mehr lohnen. Ihr trefft dann auf die bereits versammelten TCs. Wer an der Führung in der Philosophie-Ausstellung "Sophia" teilnehmen will, reist schon bis 17.30 Uhr am Freitag an. Die Anreise am Tag der Feier bleibt natürlich auch möglich. Tagsüber gibt es am Samstag nach Anmeldung die Möglichkeit am Clowns-Workshop oder an einem Ausflug zum Tagebau Welzow-Süd teilzunehmen (siehe unten). Ansonsten gibt es auch eine Tischtennisplatte, Billard, Kicker, Sauna, Yoga-Raum und Wiesen zum Frisbee-Spielen u.ä. Abends machen wir es uns am Lagerfeuer gemütlich, bringt gerne Instrumente mit :) Getränke stehen natürlich zur Verfügung. Spätester Check-Out ist Sonntag 12 Uhr.
Clown-Workshop: Wie bei der letzten Winterklausur gewünscht, wird es am Samstag einen Clown-Workshop mit externer Moderation geben, von 10 Uhr bis 17 Uhr mit Pausen. Die Teilnahme ist freiwillig, aber wir bitten um eine verbindliche Anmeldung (im Doodle), denn die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt. TCs und Büroangestellte haben Vorrang bei der Anmeldung.
Tagebau Welzow-Süd: Am Samstag wird es parallel die Möglichkeit geben, von 10 bis 17 Uhr an einer organisierten Tour durch den Tagebau Welzow-Süd teilzunehmen. Er liegt ca. eine 1h20min vom Lebensgut Pommritz entfernt. Evtl. gibt es im Anschluss an die Tagebaubesichtigung noch ein Treffen mit einer lokalen Bürgerinitiative gegen Braunkohle. Auch hier brauchen wir eure verbindliche Zusage im Doodle, damit wir Plätze und Bus organisieren können!
Bitte beachtet folgende Regelung und bedenkt dies bei eurer Teilnahme: bei kurzfristiger Absage (1 Woche vor Klausur) müssen wir euch 60 € Pauschale pro Nacht in Rechnung stellen. Wir müssen Zimmerkontingente und Catering vorher mit dem Tagungsort abstimmen und sind daher auf eure zuverlässigen Angaben angewiesen. Im Fall von Krankheit gebt uns bitte separat Bescheid.
|