|
Unsere diesjährige Sommerklausur vom 24.-29. Juli in Werneuchen-Werftpfuhl ist vorüber. Wir sind überwiegend glücklich zurückgekehrt und möchten dies mit euch teilen.
Im Intranet findet ihr ab sofort das Protokoll für alle Werber*innen, um euch einen Eindruck der besprochenen Themen zu verschaffen. So könnt ihr schnell nachvollziehen, welche Änderungen die Geschäftsordnung erfahren hat, dass wir uns intensiv zum Thema Tablets beraten haben und 2019 einen Testlauf durchführen werden. Die Bewährungszeit (BWZ) wurde für Grenzfälle entschäft und der Verlust der Organisatonpauschale abgemildert - so soll der Anreiz gesteigert werden sich vor dem Einsatz bewusst zu werden, ob man die anstehende Woche gut bestreiten kann und natürlicher Anreiz sein den Teamsport Mitgliedergewinnung als Team bis zum Samstag gemeinsam zu meistern. Ein paar Fotos der fünf Tage in Brandenburg gibt es auch.
Die Wichtigesten Ergebnisse im Überblick:
- Die Bewährungszeit (BWZ) wurde diskutiert und verändert. Hier lest ihr den Beschlusstext:
"Das Strategieteam beschließt die Einführung folgender BWZ-Änderungen ab dem 1.8.2018 ohne Anpassung der aktuellen Handelsmaklerverträge:
a) Anpassung der Ausnahme: „Greift nicht, wenn mindestens die Hälfte des Teams < 2,0er Schnitt am Ende des 3. Einsatztages hat“
b) Gerät man nach dem 3. Einsatztag in die BWZ und bricht den Einsatz ab bzw. bleibt bis Einsatzende und erreicht nicht den Schnitt von 2,5, dann wird für jeden Einsatztag eine Grundvergütung von 25 statt 50 Euro gezahlt.
Das Strategieteam ruft alle Werbenden zur solidarischen Umsetzung der BWZ Regelungen im Interesse der gesamten BNM/BUM auf, alles andere geht auf Kosten aller.
Eine Evaluierung der neuen Regelung findet auf der Winterklausur 2018 statt."
- In den vergangenen Monaten haben wir Daten gesammelt, um mehr darüber zu erfahren, wie Abholer funktionieren und mit welchen Methoden die besten Ergebnisse erzielt werden. Hier kam heraus, dass die Werber*innen mit den besten Ergebnissen die wenigsten Abholer hatten und auch relativ weniger Abholer über Nacht und dafür mehr am selben Tag. Macht es gerne nach! Wir weiten gemäß allgemeinem Wunsch die Statistik aus und bleiben auch die nächsten Monate dran, helft also bitte weiter so gut mit, dankeschön! Die Statistik dazu könnt ihr euch hier ansehen und natürlich mit dem Abholerleitfaden gleich mal eine Runde schmökern.
- Werbung mit Tablets: wir haben darüber ausführlich gesprochen und folgendes beschlossen:
"a) Das Strategieteam beschließt die abgestimmten Leitplanken bei der Recherche eines passenden Tablet-Anbieters zu berücksichtigen. Dabei ist allen bewusst, dass wahrscheinlich Kompromisse notwendig sein werden. (Technische) Vorschläge können bis Ende August gern ans Büro geschickt werden.
b) Über das Rechercheergebnis wird auf der Winterklausur 2018 informiert.
c) Ziel ist, 2019 einen Testlauf parallel zur bisherigen analogen Werbung durchzuführen."
- Es gibt eine kleine Anpassung auf den Visitenkarten, sodass bei allen neu zu druckenden "Verbandseigene Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung für die BUND Naturschutz Marketing GmbH" steht. Alte Visitenkarten könnt ihr natürlich weiterhin nutzen.
- Event-Einsätze: Bitte denkt ab sofort wieder daran, dass bei Events ebenso die Regelungen der Verpflichtungserklärung (VPE) angewendet werden. Ohne VPE drei Wochen vor dem Einsatz gibt es dann keine Fahrtkosten. Da wir in letzter Zeit mehrfach Events absagen mussten, für die es eigentlich Zusagen gab, müssen wir das wieder einführen. So bleibt es auch fair gegenüber denen, die wirklich werben wollen.
Und weil nach der Klausur für uns auch immer vor der Klausur ist, folgt hier ein Aufruf an euch: wer Bilder, Videos, etc. für unseren Jahresrückblicksfilm hat, kann sich damit vertrauensvoll an Ferenc wenden: ferenc.mielke@bn-marketing.net Größere Datenmengen bitte aber mittels WeTransfer senden, nicht per Mail.
|