|
Auch in diesem Jahr findet unsere traditionelle Weihnachtsfeier (16.12.17) wieder auf der Burg Lenzen statt. Bitte tragt euch im Doodle ein, ob ihr teilnehmt und reserviert euch diesen Termin für die BNM. Der Besuch auf der Burg Lenzen geht vor laufende Werbeeinsätze, d.h. es gibt verkürzte Einsatzwochen, alle Einsätze enden am Donnerstagabend. Die Anreise zur Burg Lenzen ist damit für alle am Freitag möglich.
Bitte beachtet die Fristen sowie folgende Doodle-Umfrage dazu: - Teilnahme Winterklausur und/oder Weihnachtsfeier sowie Workshop und Umweltbildungsangebot bitte bis 28.11.2017!
Hier die weiteren Fakten: - Termin: 15.12. bis 17.12.2017, also von Freitagabend (wer möchte), ansonsten Samstag auf Sonntag.
- Workshop: Am Samstagvormittag gibt es einen Workshop zum Thema Umweltpsychologie mit max. 20 Plätzen - schnell im Doodle eintragen!
- Umweltbildungsangebot: Samstagnachmittag habt ihr sogar die Qual der Wahl zwischen zwei Angeboten:
- eine Führung bei den Atomanlagen in Gorleben, organisiert von der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg - allerdings ohne Schacht-Besichtigung. Wir fahren mit einem Bus nach Gorleben, ODER
- für jede*n, der/die die ehrenamtliche Landschaftspflege mal selbst in die Hand nehmen will, gibt es einen Arbeitseinsatz zu den Folgen des Sturms "Xavier", der in Lenzen seine Spuren hinterlassen hat - festes Schuhwerk mitbringen!
- Ort: BUND Burg Lenzen, Burgstraße 3, 19309 Lenzen. Die Burg hat eine exponierte Lage, denn sie liegt mitten in zwei BUND Projekten: Grünes Band Deutschland und Elbeprojekt
- Kosten: Übernachtung und Verpflegung werden wieder übernommen. Ihr könnt euch auf leckeres Essen in Bio-Qualität aus der Region freuen. Bettwäsche und Handtücher braucht ihr nicht mitbringen. Fahrtkosten für die Werber*innen werden nicht mehr übernommen.
- Ablauf: Ihr könnt bereits am Vorabend der Feier anreisen. So soll es entspannter zugehen und sich mehr lohnen. Ihr trefft dann auf die bereits versammelten TCs. Die Anreise am Tag der Feier bleibt natürlich auch möglich. Nachmittags wird es dann wieder ein umweltpädagogisches Mitmach-/Bildungsangebot geben (siehe oben). Traditionell gibt es zur Weihnachtsfeier ein großes Festprogramm mit vielen Überraschungen. Buffet, Getränke und Musikanlange stehen natürlich zur Verfügung.
- Anreise: Mit der Bahn fahrt ihr bis Wittenberge (ICE-Bahnhof), von dort weiter mit dem Bus Nr. 944 (Fahrtzeit 37 min). Informationen zum Busfahrplan für die Prignitz findet ihr hier. (Ausstiegsstation: Lenzen Markt). Wer möchte, kann auch am Samstag anreisen. Wer in der Zeit von Mittwoch bis Freitag anreist, sollte spätestens den letzten Bus 944 um 19.09 Uhr bekommen. Auf dieser Seite findet ihr noch zusätzliche Infos zur Anreise.
- Abreise: Die Abreise findet am Sonntag späten Vormittag oder mittags statt. Offiziell müssen die Zimmer bis 10 Uhr verlassen sein und Frühstück gibt es auch nur bis 10 Uhr, weil das Hotel dann neue Gäste empfängt. Ein Teil der Werber*innen reist dann von Lenzen aus zusammen in die nächste Einsatzwoche. Wer einen Hund mitbringen möchte, muss das beim Hotel anmelden und privat bezahlen.
- Einzelgesprächstermine mit Martin: Es gibt wieder die Möglichkeit, mit Martin ein Gespräch unter vier Augen zu führen (20min). In der Zeit könnt ihr dann alles ansprechen, was für euch wichtig ist und euch auf den Herzen liegt. Zur Reservierung von einem der begrenzten Gesprächsplätze schreibt bitte eine E-Mail an antonia.weishaupt@bn-marketing.net!
- Festkomitee: Wer hat Lust das Abendprogramm zu gestalten oder sich mit und bei bestimmten Dingen einzubringen? Einen kleinen oder größeren Live-Act vielleicht? Freiwillige DJ*anes? Die letzten Jahre hat das ja vorzüglich geklappt. Bitte meldet euch hierfür bei Brandy, die das dankenswerterweise wieder übernimmt :) brandygruener@gmx.at
- Weihnachtswichteln: Zu einer Weihnachtsfeier gehören Geschenke. Und einer der Höhepunkte ist immer unser/e Weihnachtsfrau/-mann. Die Sprechchöre der Vergangenheit hallen immer noch nach. Und ich glaube fest daran, wenn wir uns alle ganz fest wünschen, dass der Weihnachtsmann oder –frau auch dieses Mal wieder zu uns kommt, dann wird das bestimmt in Erfüllung gehen. Damit es dann auch wieder einen Sack voller schöner Geschenke gibt, gebt euch Mühe und bringt wie letztes Jahr bitte alle ein schönes Geschenk (ca. 10 €) zum Wichteln mit. Selten war unsere Vorfreude auf den Weihnachtsmensch so groß.
- Deko: Das sich noch einfindende Festkomitee wünscht sich, dass möglichst Viele etwas Weihnachtsschmuck zum Dekorieren der Räume mitbringen: ob farbige Stoffe, Weihnachtszweige, Kugeln, Lichter oder andere schöne Sachen, seid kreativ!!
- Musi: Ihr könnt auch gerne Musik mitbringen (USB-Stick, MP3-CD, USB-Platte, etc.), damit wir für die Party eine noch größere Auswahl haben und alle ihren Spaß haben! Ehrenamtliche DJs melden sich dann ebenfalls beim Festkomitee, welches sich sicher bald bei euch meldet.
- Doku: Vergesst bitte eure Kameras nicht, es wird sicherlich einiges zu dokumentieren geben!
|