Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
BNM Newsletter Werber*innen 16/04 November 2016
Liebe Werberinnen und Werber,
nachdem unsere Webseite nun schon einige Wochen online ist, erreicht euch heute auch unser vollgepackter Newsletter, der ebenso im neuen Gewand daherkommt.
Alle wichtigen Infos, die wir während unserer Sommerklausur beschlossen haben, findet ihr im Protokoll.
Zudem gibt es gleich zweifachen Bürozuwachs:
Aljoscha is back und kümmert sich um den Bereich Telefonmarketing. Ziel ist zu prüfen, inwieweit die BNM-Qualitäten auch am Telefon für den Verband zur Geltung kommen und damit vielen von euch eine zusätzliche Option zum Geld verdienen geboten wird - und das möglichst von Zuhause aus.
Ferenc unterstützt uns seit 01.09.16 im Leipziger Büro.
Liebe Bürogrüße aus Leipzig
von eurem BNM-Büroteam
Das sind unsere Themen:
Winterklausur und Weihnachtsfeier auf der BUND Burg Lenzen – jetzt anmelden!
1. Winterklausur und Weihnachtsfeier auf der BUND Burg Lenzen – jetzt anmelden!
Auch in diesem Jahr findet unsere traditionelle Weihnachtsfeier (17.12.16) wieder auf der Burg Lenzen statt. Bitte tragt euch im Doodle ein, ob ihr teilnehmt und reserviert euch diesen Termin für die BNM.
Bitte beachtet die Fristen sowie folgende doodle-Umfrage dazu:
Teilnahme Winterklausur und/oder Weihnachtsfeier sowie Umweltbildungsangebot bitte bis 4.12.
Hier die weiteren Fakten:
Termin: 16.12 bis 18.12.2016, also von Freitagabend (wer möchte), ansonsten Samstag auf Sonntag. Samstagnachmittag gibt es wieder ein Umweltbildungsangebot. Abreise ist am Sonntagmittag. Der Besuch auf der Burg Lenzen geht vor laufende Werbeeinsätze, d.h. es gibt verkürzte Einsatzwochen, alle Einsätze enden am Donnerstagabend. Die Anreise zur Burg Lenzen ist damit für alle am Freitag möglich. Wer möchte, kann auch am Samstag anreisen.
Ort: Auf der BUND Burg Lenzen steigt unsere diesjährige Weihnachtsfeier. Die Burg hat eine exponierte Lage, denn sie liegt mitten in zwei BUND Projekten: Grünes Band Deutschland und Elbeprojekt
Kosten: Übernachtung und Verpflegung werden wieder übernommen. Ihr könnt euch auf leckeres Essen in Bio-Qualität aus der Region freuen. Bettwäsche und Handtücher braucht ihr nicht mitbringen. Fahrtkosten für die Werber*innen werden nicht mehr übernommen.
Ablauf: Ihr könnt bereits am Vorabend der Feier anreisen. So soll es entspannter zugehen und sich mehr lohnen. Ihr trefft dann auf die bereits versammelten TCs. Die Anreise am Tag der Feier bleibt natürlich auch möglich. Nachmittags wird es dann wieder ein umweltpädagogisches Mitmach-/Bildungsangebot geben. Dieses Mal geht es zum neuen BUND-Projekt "Hohe Garbe". Traditionell gibt es zur Weihnachtsfeier ein großes Festprogramm mit vielen Überraschungen. Buffet, Getränke und Musikanlange stehen natürlich zur Verfügung.
Anreise: Mit der Bahn fahrt ihr bis Wittenberge (ICE-Bahnhof), von dort weiter mit dem Bus Nr. 925 (Fahrtzeit 25 min). Informationen zum Busfahrplan für die Prignitz findet ihr hier. (Ausstiegsstation: Lenzen Markt).
Wer in der Zeit von Mittwoch bis Freitag anreist, sollte also spätestens den Bus um 19 Uhr bekommen. Auf dieser Seite findet ihr noch zusätzliche Infos zur Anreise: http://www.burghotel-lenzen.de/anfahrt/
Abreise: Die Abreise findet am Sonntag späten Vormittag oder mittags statt. Offiziell müssen die Zimmer bis 10 Uhr verlassen sein und Frühstück gibt es auch nur bis 10 Uhr. Wenn die Buchungssituation es zulässt (und das war meistens so), werden die Zeiten bei Bedarf ausgedehnt. Ein Teil reist dann von Lenzen aus zusammen in die nächste Einsatzwoche. Wer privat auf eigene Rechnung länger bleiben möchte kann uns Bescheid geben, so dass wir möglicherweise noch günstige Konditionen vermitteln können.
Einzelgesprächstermine mit Martin: Es gibt wieder die Möglichkeit von buchbare Gesprächszeit allein mit Martin. Vorgesehen sind am Samstag (Tag des Weihnachtsfeier) jeweils 20 minütige Blöcke ab 12 Uhr. In der Zeit könnt ich dann alles ansprechen, was für euch wichtig ist und euch auf den Herzen liegt. Zur Reservierung von einem der begrenzten Gesprächsplätze schreibt bitte eine E-Mail an antje.nieber@bn-marketing.net
Festkomitee: Wer hat Lust das Abendprogramm zu gestalten oder sich mit und bei bestimmten Dingen einzubringen? Die letzten Jahre hat das ja vorzüglich geklappt. Bitte meldet euch hierfür bei Brandy brandy.gruener@bn-marketing.net
Weihnachtswichteln: Zu einer Weihnachtsfeier gehören Geschenke. Und einer der Höhepunkte ist immer unser/e Weihnachtsfrau/-mann. Die Sprechchöre der Vergangenheit hallen immer noch nach. Und ich glaube fest daran, wenn wir uns alle ganz fest wünschen, dass der Weihnachtsmann oder –frau auch dieses Mal wieder zu uns kommt, dann wird das bestimmt in Erfüllung gehen. Damit es dann auch wieder einen Sack voller schöner Geschenke gibt, gebt euch Mühe und bringt wie letztes Jahr bitte alle ein schönes Geschenk (ca. 10 €) zum Wichteln mit. Selten war unsere Vorfreude auf den Weihnachtsmann so groß.
Deko: Das sich noch einfindende Festkomitee wünscht sich, dass möglichst Viele etwas Weihnachtsschmuck zum Dekorieren der Räume mitbringen: ob farbige Stoffe, Weihnachtszweige, Kugeln, Lichter oder andere schöne Sachen, seid kreativ!!
Musi: Ihr könnt auch gerne Musik mitbringen (USB-Stick, MP3-CD, USB-Platte, etc.), damit wir für die Party eine noch größere Auswahl haben und alle ihren Spaß haben! Ehrenamtliche DJs melden sich dann ebenfalls beim Festkomitee, welches sich sicher bald bei euch meldet.
Doku: Vergesst bitte eure Kameras nicht, es wird sicherlich einiges zu dokumentieren geben!
2. Jahresumfrage 2016
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine online-basierte Jahresumfrage vorbereitet. Wir freuen uns, wenn ihr euch etwas Zeit nehmt, um den diesjährigen Fragebogen auszufüllen. Euer Feedback ist uns sehr wichtig und hilft uns, unsere Rahmenbedingungen und Abläufe rund um die Mitgliedergewinnung noch besser auf eure Wünsche abzustimmen. Zudem gibt es in der Jahresumfrage die Möglichkeit euch für höhere Aufgaben zu „bewerben“, so ihr diese natürlich nicht anonym ausfüllt… Eure Teilnahme hilft also der BNM insgesamt und euch selbst!
In der Jahresumfrage wird zudem über unser Spendenprojekt für das nächste Jahr abgestimmt.
Wir bitten euch, die Fragen sorgfältig und möglichst genau bis zum 05.12.2016 zu beantworten. Unter den Teilnehmenden wird auf der Weihnachtsfeier live ein toller Preis verlost, aber mehr wird noch nicht verraten…
Auf der Burg Lenzen werden Freitagabend die Ergebnisse vorgestellt.
3. Danksagung Teamprämienspende BUNDjugend
Die Dankesworte von BUNDjugend-Geschäftsführer Gert Sanders zur Teamprämienspende 2015 möchten wir euch nicht vorenthalten:
Liebe Werber*innen,
wir haben eure Spenden erhalten und freuen uns sehr! Wir finanzieren mit eingehenden Spenden vor allem die politische Arbeit der BUNDjugend, da wir diese in der Regel nicht über Projektförderungen o.ä. gegenfinanzieren können.
In 2015 waren dies vor allem die Aktionswochenenden und Demoauftritte bei der Wir-haben-es-satt- Demo im Januar, bei der Menschenkette gegen Braunkohle im April in NRW am Tagebau Garzweiler, die Aktion zum Earth-Overshoot-Day im August und die riesengroße Demo gegen TTIP und CETA am 10.10.2015 in Berlin. Eure Spende haben wir genutzt, um in diesen Bereichen angefallene Sachkosten zu finanzieren.
Bitte beachtet: Sowohl das geworbene Mitglied (also eine neue Mitgliedschaft) als auch die Familienmitglieder sind alle stimmberechtigt.
Demnach können alle Mitglieder beispielsweise an Mitgliederversammlungen teilnehmen, ihre Stimme abgeben, mitbestimmen, sich zur Wahl stellen etc. und haben somit einerseits vollständiges Mitspracherecht. Andererseits tragen sie zur Vergrößerung des Verbandes bei, schließlich ist es wichtig, dass der Verband in der politischen Debatte groß, gefährlich und respekteinflößend daherkommt.
6. Bewerbungen über die Website
Wenn ihr Jobanfragen am Stand oder der Haustür habt, dann verweist bitte auf unsere BNM-Website mit neuer Jobanzeige statt auf die Website vom Bundesverband und das entsprechende KONTAKTFORMULAR oder gebt eure Visitenkarte heraus. Alle Anfragen landen dann direkt bei uns im Büro. Und weitere Topempfehlungen sind wie immer immer gern gesehen. Danke!
7. Hinfahrt in die Einsätze
Bitte beachtet, dass laut Handelsmaklervertrag von Unternehmenssitz (Wohnort) zu Einsatzort und zurück erstattet wird, nicht von Adresse zu Adresse. Die Ankunft in der Teamwohnung am Sonntag ist zumeist in der City-Option des Bahntickets enthalten. Eure TeamchefInnen erstatten euch demnach keine ÖPNV-Tickets vom Bahnhof zur Wohnung!
8. Werben in der Weihnachtswoche
In der KW 51 wird lediglich bis einschließlich Freitag (23.12.) geworben.
Am 24.12. darf nur im Weihnachtsfrau/-mannkostüm geworben werden. Alle anderen machen frei! Wer den alljährlich besonderen Schwung nach der Weihnachtsfeier in der nächsten Woche fünf Tage werbend umsetzen möchte, trägt sich noch im Doodle ein.
Was, ihr meint das ist ein ganz alter Hut und kennt ihr schon? Dann klickt doch mal rauf, denn seit ein paar Tagen kommt unsere Seite in einem frisch relaunchten Gewand daher und ist auch technisch auf dem aktuellsten Stand und somit auch wunderbar mit mobilen Endgeräten nutzbar. In den nächsten Monaten werden dann schrittweise immer mehr BUND Seiten so aufgehübscht aussehen. Viel Spaß!
10. Vorstellungsrunde: Ferenc Rolle
Seit über einem Jahr begeistert er mir seiner angenehm ruhigen sonorigen Stimme nicht nur den/die BürgerIn, sondern auch die Werbergemeinde der BNM. Mit seinen blonden langen Haaren und seinem schwarz-eleganten Kleidungsstil ist Ferenc nicht nur äußerlich ein echter Hingucker, sondern einfach unverkennbar.
Von Anfang an hat er einen ziemlich fulminanten Start hingelegt.. Einen Start, den sich viele wünschen. Mit 30 Mitgliedschaften in Heilbronn hatte Ferenc seine Probezeit zwar schon in der 1. regulären Woche im Kasten, aber dann mit der 3. Woche mehr als bestanden. Das Tempo ließ nicht nach. Innheralb eines Jahres wurde er Teamchef und ist nun auch bei uns im Büro angekommen - und das ist auch gut so, schließlich gilt es immer mehr Einsätze zu bewältigen und Ferenc wird das zukünftig hauptverantwortlich für die Landesverbände Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen erledigen.
Der gebürtige Leipziger hat Psychologie studiert und widmet sich neben dem Werben seiner großen Leidenschaft: der Musik. Seine Band "The fair ends" hat sich Johnny Cash zum Vorbild genommen. Als "Men in Black" interpretieren die vier Männer die Songs der Countrylegende und wer sie noch nicht live gesehen hat, sollte sich den nächsten Auftritt auf keinen Fall entgehen lassen... :)
Wir freuen uns, dass du da bist und sagen: Herzlich Willkommen!
11. Wiederkehrendes
Wann wir telefonisch im Büro erreichbar sind, könnt ihr im internen Bereich unter Unsere Erreichbarkeit nachlesen.
Wenn ihr umzieht oder sich die Steuernummer bei euch ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen, ausschließlich über den internen BereichMeine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass du mindestens alle zwei Wochen einmal in deinen Email-Account schaust und am besten einmal die Woche. Wenn ihr Ideen oder wissenswerte Dinge für alle habt, dann teilt mir das bitte mit, damit ich sie ggf. im nächsten Newsletter herumschicken kann!