|
nächste Woche ist es soweit, unser Sommertreffen mit Klausur und Fest findet statt und hier gibt es alle Infos auf einen Blick:
Termin: 15.-19.6.16, also von Mittwoch bis Sonntag. Das Fest findet am Samstag, den 18.6. statt. Die Anreise ist für WerberInnen bereits Freitag möglich. Die Abreise erfolgt dann am Sonntagvormittag. Alle Werbeeinsätze enden in dieser Woche bereits am Donnerstagabend. Die Anreise nach Immenstadt ist damit für alle am Freitag möglich. Wer möchte, kann auch am Samstag anreisen. Bitte haltet euch an euren doodle-Eintrag. Daran orientieren sich die Betten- und Essenszahlen.
Ort: Das Alpseehaus in Immenstadt ist das BN Bildungszentrum im schönen Allgäu im Regierungsbezirk Schwaben und unweit vom Bodensee. Das NEZ erhielt Anfang 2013 vom bayerischen Umweltministerium die staatliche Anerkennung als Umweltstation und ist Träger des Qualitätssiegels "Umweltbildung Bayern". Hier findet ihr weitere Infos: http://www.nez-allgaeu.de/. Bitte beachtet, dass das Alpseehaus etwas außerhalb von Immenstadt liegt.
Übernachtung: Hotel Hirsch in Immenstadt. Hier werden wir in 2er und 3er Zimmern sowie auch einigen Apartments untergebracht. Es werden zu dieser Zeit keine weitere Gäste zugegen sein, sodass wir uns wieder auf vegetarisch/vegane Verpflegung freuen können.
Kosten: Übernachtung und Verpflegung werden übernommen. Für An- und Abfahrt behalten wir noch ein letztes Mal die Regelung bei, dass ihr uns eine Fahrt mit 20 Cent/Kilometer in Rechnung (im Anhang) stellen könnt. Im Anhang findet ihr den Vordruck.
Zu- & Absagen: Wir nehmen euren doodle-Eintrag für bare Münze. Bitte gebt uns im Ausnahmefall per Mail Bescheid, wenn sich bei euch noch etwas ändert. Bitte beachtet, dass wir uns und allen Beteiligten (Alpseehaus, Hotel etc.) erheblichen Orgastress ersparen, wenn wenige kurzfristige Änderungen auflaufen.
Einzelgesprächstermine mit Martin: Dieses Mal gibt es wieder buchbare Gesprächszeit allein mit Martin. Vorgesehen sind am Samstag (Tag des Sommerfestes) jeweils 20 minütige Blöcke im Zeitraum 12.30-13.30 Uhr. Es sind also drei Termine zu vergeben bzw. lassen sich die Zeiten bei geringerer Nachfrage zusammenlegen. In der Zeit könnt ich dann alles ansprechen, was für euch wichtig ist und euch auf den Herzen liegt. Zur Reservierung von einem der begrenzten Gesprächsplätze schreibt bitte eine E-Mail an antje.nieber@service.bund-naturschutz.de
Ablauf: Ihr könnt bereits am Vorabend der Feier anreisen. So geht es entspannter zu und lohnt sich mehr. Ihr trefft dann auf die bereits versammelten TCs. Freitag 17.30 Uhr, im fünften und letzten Seminarblock vom TC-Tag ist unser Gast Ernst-Christoph Stolper (Sprecher Bundesarbeitskreis Internationale Umweltpolitik). Er vertritt den BUND in den bundesweiten Anti-TTIP Protestbündnissen und ist ehemaliger Staatsekretär in Rheinland-Pfalz. Ihr könnte also aktuelles zu TTIP & Co., sowie über politische (Lobby-)arbeit erfahren. Wer möchte, kann in diesem Block bereits Gast sein. Nach dem Abendbrot ist Ernst-Christoph weiter zugegen, ebenso wie wahrscheinlich Birgit Eschenlohr (stellvertretene Sprecherin Bundesarbeitskreis Umweltbildung). Die Anreise am Tag der Feier bleibt natürlich auch möglich. Am Samstag ist für den Nachmittag ein umweltpädagogisches Mitmach-/Bildungsangebot geben: Naturexkursion am Mittagberg oder Gschwender Horn ab 14 Uhr. Aufgrund der starken Nachfrage werden wir wohl 2 Gruppen organisieren. Treffpunkt ist Mittagbahn Talstation: (https://goo.gl/maps/4PHCDqKuoZw) Eine Feuerstelle und eine Slackline sind auch vorhanden. Der Alpsee ist zudem ideal zum Baden geeignet. Also, Badezeug nicht vergessen ;-) Als Gegenpol zur Weihnachtsfeier ist kein Programm geplant. Essen und Getränke stehen natürlich zu Verfügung.
Anreise: Mit der Bahn könnt ihr aus Richtung München anreisen. Der Bahnhof Immenstadt ist gut gelegen und zum Hotel fußläufig erreichbar. Zum Alpseehaus nehmen wir den Bus oder ihr könnt auch laufen (https://goo.gl/maps/akRQt29SHKv). Im Anhang findet ihr den Fahrplan (Haltestelle Gästeamt).
Abreise: Bis 10 Uhr müssen wir am Sonntag das Hotel verlassen haben.
Musi: Ihr könnt auch gerne Musik mitbringen (USB-Stick etc.), damit wir für die Party eine noch größere Auswahl haben und alle ihren Spaß haben! Ehrenamtliche DJs melden sich dann bei Brandy.
Doku: Vergesst bitte eure Kameras nicht, es wird sicherlich einiges zu dokumentieren geben!
|