Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
Newsletter für TeamCoordinator*innen 24/06 Dezember 2024
Liebe TeamCoordinator*innen,
das Protokoll der Ergebnisse der Winterklausur haben wir ja bereits mit dem Werber*innen Newsletter versandt. Dieser exklusive Newsletter nur für euch enthält auf der Klausur besprochene Themen für euch zum Nachlesen bereit.
Es war uns eine große Freude euch wiedergesehen zu haben!
Frohe Festtage,
Euer BNM-Büro Team
Das sind unsere Themen:
TC-Delegierten Wahl 2025
Runner-Maker
Abschaffung TC-Tablets
MovieChannel
Veränderungen bei den Werber*innen
Wiederkehrendes
Foto: TC-Tag, Winterklausur 2024
1. TC-Delegierten Wahl 2025
Nachdem wir 6 Kandidaturen für die TC-Delegiertenplätze in 2024 erhalten haben, könnt ihr nun bis zum 25.01.2024, 23:59 Uhr zur Wahl schreiten.
Was: Ihr wählt eure TC-Delegierten, die auf der Sommer- und Winterklausur im Strategieteam in besonderer Weise in die Unternehmensentwicklung und für die Besprechung von im Vorfeld geäußerten Wunschthemen der TCs eingebunden werden. Die Kandidat*innen stellen sich euch im Intranet vor. Wenn genau ein oder zwei gewählte Kandidat*innen auch als Vertrauens-TC kandidieren wollten, werden sie automatisch auch Vertrauens-TC. Gibt es mehr als zwei gewählte TC-Delegierte, die auch Vertrauens-TC sein möchten, wird im Anschluss eine erneute geheime Wahl zwischen diesen durchgeführt.
Wer: Wahlberechtigt sind alle TCs, die zum Zeitpunkt der Wahl die TC-Ausbildung in zwei Einschulungswochen erfolgreich absolviert haben und nicht bereits als ETC, CTC oder als Büroteammitglied Teil des KompetenzTeams sind.
Wie: Jede*r kann bis zu 5 Stimmen abgeben, allerdings pro Kandidat*in nur eine Stimme. Gewählt ist, wer die meisten Stimmen auf sich vereinigt und mindestens 5 % der abgegebenen Stimmen erhalten hat. Bei Stimmengleichheit gewinnt der/die TC, welche/r im vorherigen Kalenderjahr mehr Wocheneinsätze absolviert hat. Ein TC-Delegiertenplatz wird mit einer Frau besetzt, zwei Plätze stehen FLINTA* (Frauen, Lesben, Intergeschlechtliche, Nichtbinäre, trans und agender Personen) zur Verfügung und 2 Plätze werden auf einer gemischten Liste geschlechtsunabhängig gewählt. Sollten nicht genügend Kandidat*innen zur Verfügung stehen, entfällt die Quotenregelung.
Wir zählen auf eure rege Beteiligung – participation matters!
2. Runner-Maker
Die Runner-Maker-Prämie wird nicht fortgeführt, da sie weder in Zahlen noch in der Umfrage bestanden hat, die Testphase war leider nicht erfolgreich. Das Stimmungsbild am Strategieteamtag auf der Klausur zeigte auch mehrheitlich, dass der Fokus beim Support von Starter*innen auf Schulungen und Feedbacks und nicht auf monetäre Anreize gelegt werden sollte.
Hierfür haben wir verschiedene Schulungsideen zusammengetragen:
Am TC-Tag im QS-Block “Schulungsbausteine in Einsatzwochen” wurden viele tolle Methoden für Schulungen in Wochen gesammelt. Wir bereiten gerade die Stichpunkte dazu auf und integrieren sie zeitnah ins Handout “Skillshare”. Dieses Handout findet ihr immer im Anhang eurer TC-Einsatzvorbereitungsmail und natürlich im Intranet in der TC-Ecke.
Folgende Vorschläge für euch TCs zum Support von Startis haben wir auf der Klausur gesammelt:
Befeuern: im Telegram Channel “Photobomb” ein Selfie/Foto von/mit Starti einstellen, wenn die 15 MGS geschafft wurden, damit Starti von allen befeuert werden kann
Rollentausch: sich als TC von Starti coachen lassen
“Hausaufgaben”: inhaltliche Inputs als “Hausaufgaben” für den nächsten Einsatz mitgeben
Außerdem möchten wir euch an das (aktualisierte) Handout mit allen Methoden rund um den Starter*innen Support erinnern, ihr findet es in der TC-Ecke oder direkt hier zum Download!
Zusätzlich gibt es einen neuen CTC-Schwerpunkt zum Thema “Energiehaushalt & Werbefitness”, sodass die Coaches auch einen besonderen Fokus auf den Energiehaushalt der Starties legen werden.
3. Abschaffung TC-Tablets
Wir haben die TC-Tablets abgeschafft! Ab sofort müsst ihr nicht mehr mit 2 Tablets in den Einsatz fahren und nicht mehr aller 3 Monate das zweite Tablet laden. Gleichzeitig haben wir einen Notfallplan für den Tabletausfall im Einsatz erstellt.
Notfallplan:
Kontaktiert so schnell wie möglich das Büro oder außerhalb der Öffnungszeiten eure*n TC-Buddy. Das Büro sendet per Express ein neues Tablet in den Einsatz, das spätestens am mittag des nächsten Werktages da ist. Wir checken natürlich auch, ob es ggfs. Werber*innen gibt, die in der Nähe des Einsatzortes leben und ihr Tablet zur Verfügung stellen könnten.
Bis das Ersatztablet eingetroffen ist, könnt ihr wie folgt werben:
Am Stand könnt ihr die Tablets teilen.
An der Haustür gibt es folgende Alternativen zum Werben ohne Tablet:
Die MachMit-App kann auf dem Smartphone oder einem anderem Endgerät genutzt werden (allerdings ist die Anzeige dann leider sehr hässlich)
Eigene QR-Seite aufrufen auf anderem Gerät (sieht besser aus als die App!)
Papierformular (wenn vorhanden)
QR-Mitglieder-Flyer aushändigen und Bürgi scannt direkt mit seinem Smartphone/Endgerät und wir dort Mitglied
Abholer für den nächsten Tag setzen
Ggf. gemeinsam blocken
4. MovieChannel
Ab sofort besteht eurer Werbernummer, die euer Benutzername für die Anmeldung im MovieChannel ist, aus kleinen Buchstaben: bnm234
Außerdem könnt ihr euer Passwort nun selbstständig zuücksetzen, wenn ihr es einmal vergessen haben solltet, in dem ihr auf “Passwort vergessen” klickt.
5. Veränderungen bei den Werber*innen
Aktuell in der TC-21-Challange: Miriam K., Janina M., Leander J., Thomas S., Sandy D.
In der TC-NachSpielZeit: Christian B.
Neu und fertig ausgebildete TCs: Noah D., Maxim S.
Neu in der ETC Ausbildung: Ralph L.
Neu in der CTC Ausbildung: Teresa H., Witaly G.
Nicht mehr TCs oder TC-Kandidat*innen, aber weiterhin Werber*innen: Sina K., Nadine T., Dina D.
Gelbe Karte haben: Andreas F., Mandus C.
Gelbe-rote Karte haben: Stephan D., Dina D., Lea H., Konstantin L.
Zugänge: Lasse B., Simon B., Elli K., Siyabend K., Sophia S., Maxim Sch., Alex T., Nik V., Maureen W.
Werber*in-Startphase nicht bestanden: -
Austritte: Andreas G., Lena Ha., Justus V., Lillian D., Theresa S., Justus V., Lillian D., Dominic K., Sandra K., Konstantin L., Felice P., Telsche P.
Wieder als Werber*in dabei: -
6. Wiederkehrendes
Alle Links, die in unseren internen Bereich führen, erfordern dort euren persönlichen LogIn.
Unsere Erreichbarkeit könnt ihr im internen Bereich im Menüpunkt "Über Uns" einsehen
Für Wocheneinsätze, HSWs und Events könnt ihr euch unter folgendem Link eintragen: https://xoyondo.com/u/bnmarketing Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Die Termine für 2024 sind im internen Bereich im Menüpunkt "Jahrestermine" zu sehen
Wen du jemanden kennst oder begegnest, die/der fürs Werben geeignet ist, so empfiehl unbedingt unsere Ausschreibung und/oder gebt unseren Flyer mit. Es locken bis zu 200,00 € Vermittlungsprämie bei erfolgreicher Vermittlung.
Wenn ihr umzieht oder sich eure Steuernummer ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen - ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass ihr mindestens alle zwei Wochen einmal in euren E-Mail-Account schaut, am besten einmal die Woche.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik freuen wir uns über eure Meinung an franziska.trillhaase@bn-marketing.net