Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
BNM Newsletter TeamCoordinator*innen 20/03 November 2020
Liebe TeamCoordinator*innen,
die nächste Klausur steht vor der Tür. Wir wissen von eurem Feedback der Sommerklausur, dass eine persönliche Klausur schöner ist als eine virtuelle. So gehts es uns im Büro auch! Und auch wenn wir rein rechtlich (bislang) uns auf der Burg Lenzen treffen könnten, wollen wir dem Sinn des aktuellen Lockdown-Light entsprechen und planen nun eine virtuelle Klausur. Das stimmt uns einerseits traurig, erscheint uns aber als derzeit einzig sinnvolle Lösung. Auch wenn Sauna und Füße massieren schlecht im virtuellen Raum funktionieren, haben wir schon ein paar Ideen für das Klausurfeeling... Bis dahin gibt es das Klausur-Themenpad, in welches ihr schon Eintragungen machen könnt.
Weitere Themen seht ihr in der Übersicht -
beste Grüße aus Leipzig und bleibt gesund!
Das sind unsere Themen:
Themenpad zur Winterklausur ist eröffnet
Veränderungen bei den Werber*innen
Wiederkehrendes
Foto: Videokonferenz = da ist das Büroteam auch wieder öfter...
1. Themenpad zur Winterklausur ist eröffnet
Bitte schreibt bis Montag, den 16. November 2020, eure Themen- und Personalvorschläge sowohl für den KompetenzTeamTag als auch für den TeamCoordinator*innenTag der Winterklausur in das Themenpad, damit wir Planung und Vorbereitung absichern können und euren Wünschen & Vorstellungen Rechnung tragen können!
Themenwünsche sollten theoretischer, allgemeiner und grundsätzlicher Art sein (Konkretes und Einsatzpraktisches dann wieder in den TC-WerbeWochen).
Traditionell werden am KompetenzTeamTag Personalien besprochen. Dafür sind eure Vorschläge wichtig: Wir werden wieder TC-Kandidat*innen für das nächste Halbjahr auswählen. Wen seht ihr als TC-Kandidat*in? Und wen seht ihr als Wackelkandidat*in und damit als Bewerber*in für NachSpielZeit oder gar ganz auf der Kippe? Hier zählen nicht nur die Ergebnisse, sondern auch Dinge wie Mensch ins Team passt, Zuverlässigkeit, Identifikation mit uns, dem Werben und BUND/BN. ALLE NAMEN SEHT IHR HIER.
2. Veränderungen bei den Werber*innen seit September 2020
Neu und fertig ausgebildete TCs: Sophie Kirschkowski, Alina Sterzik, Adrian Robertson
Gelb-rote Karten haben: Philipp Agster, Maike Helmetag, Andreas Kadur, Daniel Köppel, Lars Paprotta, Marc-Samir Seemüller
Zugänge: Hanna Lang, Henri Nader, Emmanuel Schilling
nicht mehr in der ETC-Ausbildung: Chimara Chester, Constanze Busch
neu in der ETC-Ausbildung: Mona Dreher, Jennifer Giwi
Austritte: Thomas Groth
3. Wiederkehrendes
Wann wir telefonisch im Büro erreichbar sind, könnt ihr im internen Bereich unter Unsere Erreichbarkeit nachlesen.
Alle aktuellen Doodle-Links findet ihr hier. Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Wer jemanden kennt oder trifft, die oder der fürs Werben geeignet ist (Identifikation mit BUND/BN an sich und den Zielen, zuverlässig, menschlich passend etc.) verteilt bitte eine Visitenkarte oder empfiehlt bitte unsere Jobannonce. Es lockt auch eine Vermittlungsprämie, wenn die neuen Werber*innen die Startphase bestehen.
Wenn ihr umzieht oder sich eure Steuernummer ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen, ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass ihr mindestens alle zwei Wochen einmal in euren E-Mail-Account schaut, am besten einmal die Woche.