Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
BNM Newsletter TeamCoordinator*innen 18/03 November 2018
Liebe TeamCoordinator*innen,
rechtzeitig vor der anstehenden Winterklausur könnt ihr im Themenpad ab sofort Ideen sammeln, die in Lenzen besprochen werden sollen. Wir zählen auf eure Beiträge! Und freuen uns auf Leeenzen :)
Passend zu den kühleren Temperaturen beschäftigt uns außerdem das Thema Krankheit im Einsatz. Außerdem erwarten euch eine aktualisierte Feedbackmail und TC-Wochencheckliste und wir erinnern an den korrekten Umgang mit Barvorschüssen. Als kleine Info am Rande - das CTC-Kartenspiel ist mittlerweile samt Spielanleitung in allen Koffern. Check it out ;)
Liebe Bürogrüße aus Leipzig
Das sind unsere Themen:
Themenpad zur Winterklausur
Krankheit im Einsatz
Update Feedbackmail
Barvorschüsse
TC-Wochencheckliste
Veränderungen bei den Werber*innen
Wiederkehrendes
Foto: TC-WerbeWoche München KW41
1. Themenpad zur Winterklausur
Bitte schreibt bis Dienstag, den 20. November 2018, eure Themen- und Personalvorschläge sowohl für den KompetenzTeamTag als auch für den TeamCoordinator*innenTag der Winterklausur in das Themenpad, damit wir Planung und Vorbereitung absichern können und euren Wünschen & Vorstellungen Rechnung tragen können! Themenwünsche sollten theoretischer, allgemeiner und grundsätzlicher Art sein (Konkretes und Einsatzpraktisches dann wieder in den TC-WerbeWochen). Traditionell werden am KompetenzTeamTag Personalien besprochen. Dafür sind eure Vorschläge wichtig: Wir werden wieder TC-Kandidat*innen für das nächste Halbjahr auswählen. Wen seht ihr als TC-Kandidat*in? Und wen seht ihr als Wackelkandidat*in und damit als Bewerber*in für NachSpielZeit oder gar ganz auf der Kippe? Hier zählen nicht nur die Ergebnisse, sondern auch Dinge wie Mensch ins Team passt, Zuverlässigkeit, Identifikation mit uns, dem Werben und BUND/BN. Alle Namen seht ihr hier.
Im Anhang findet ihr das Protokoll für TCs von der letzten Sommerklausur in Werftpfuhl (inkl. der Protokoll der QS-Blöcke).
2. Krankheit im Einsatz
Das Thema Krankheit beschäftigt uns gerade in der kalten Jahreszeit natürlich verstärkt. Oberste Priorität für uns ist, dass kranke Leute gar nicht erst in Einsatz fahren. Das Thema bewegt sich in einem schwierigen Spannungsfeld, denn Werber*innen wollen Geld verdienen, die BNM/BUM will keinen Planungsschlamassel, unnütze Fahrtkosten zahlen oder unvollständige Teams haben und Teammitglieder sollen sich nicht anstecken.
Daher ist es besonders wichtig, dass im Vorfeld des Einsatzes eine gute Kommunikation stattfindet. Wenn ihr als TCs mit Werber*innen vor dem Einsatz telefoniert, könnt ihr die "Gesundheitsfrage" stellen und so ggf. schon feststellen, ob jemand besser gar nicht erst anreisen sollte. Außerdem könnt ihr am Sonntagabend vor Einsatzbeginn das Thema "Seid ihr gesund und werbefähig?" anschneiden, und wenn jemand angeschlagen ist, erhöhte Hygienemaßnahmen ergreifen (z.B. Abwaschen, Desinfektionsspray; aber auch Bürgerkontakt). Mit eurem TC-Buddy könnt ihr das Thema natürlich auch gemeinsam beratschlagen und überlegen, was zu tun ist!
Wenn akute Ansteckungsgefahr besteht und kranke Teammitglieder nicht von sich aus nach Hause fahren wollen, werden wir sie nach Hause schicken, um andere Teammitglieder vor Krankheit zu schützen. Besonders brisant sind Magen-Darm-Infektionen und grippale Infektionen...
Wir wünschen euch allen - gute Gesundheit, und kommt gut durch den Herbst und Winter!
3. Update Feedbackmail
Im Sommer haben wir ein Datenschutz-Update zur Feedbackmail gemacht! Die allermeisten nutzen auch die neue Vorlage, danke, prima!
Mitunter werden jedoch immer noch Klarnamen bei den Bewertungen der Teammitglieder genutzt - hier nochmal die Erinnerung, dass das explizit nicht gewünscht ist. Damit die Bewertungen auch anhand des Geschlechts und der Personalpronomen nicht zugeordnet werden können, verweisen wir in unserer nun nochmal leicht geänderten Feedbackmail-Vorlage darauf auf Personalpronomen wie "er/sie" oder "sein/ihr" möglichst ganz zu verzichten. Außerdem haben wir das Feedback zum CTC-Einsatz in der Vorlage wieder ergänzt (war beim letzten Update durchgerutscht...).
Bitte nutzt alle ab sofort diese Vorlage! Sie steht auch im Intranet in der TC-Ecke!
4. TC-Wochencheckliste
Wo wir grad beim Thema TC-Ecke sind, auch bei den Abrechnungsmaterialien steht ein aktualisiertes Dokument für euch bereit! Und zwar die prima Gedächtnisstütze: TC-Wochencheckliste, wo ihr auf einen Blick seht, wann ihr an was denken solltet ;)
5. Barvorschüsse
Kleine Erinnerung: Barvorschüsse dürfen nur an Werber*innen mit Steuernummer ausgezahlt werden! Die Rechnung ist nämlich sonst nicht vollständig. Generell gilt da bei Probezeitler*innen und Neulingen erhöhte Vorsicht!
Wenn ihr umsatzsteuerpflichtigen Werber*innen Barvorschüsse zahlt, muss die Umsatzsteuer auf der Rechnung vermerkt und natülich auch ausgezahlt werden!
6. Veränderungen bei den Werber*innen
Werber*in-NachSpielZeit bestanden: -
Werber*in-NachSpielZeit nicht bestanden: Nancy Niebuhr
in der Werber*in-NachSpielZeit sind: Odo Niepel
Werber*in-Stand-NachSpielZeit bestanden: -
Werber*in-Stand-NachSpielZeit nicht bestanden: -
In der Werber*in-Stand-NachSpielZeit sind: -
Werber*in-Haustür-NachSpielZeit bestanden: -
Werber*in-Haustür-NachSpielZeit nicht bestanden: -
In der Werber*in-Haustür-NachSpielZeit sind: -
TC-NachSpielZeit bestanden: -
TC-NachSpielZeit nicht bestanden: -
In der TC-NachSpielZeit sind: Peter Pistivsek
Neu und fertig ausgebildete TCs: Nico Beck, Baldur Kapusta, Vince von Gynz-Rekowski
Nicht mehr TCs, aber weiterhin Werber*innen: Andreas Kadur
Gelbe Karten haben: René Quittenbaum, Ariane Graf, Melanie Lorenz,
Gelb-rote Karten haben: Leah Grieß, Timo Hülsmann
Rote Karten haben: -
Zugänge: Hanne Clemens, Anna-Tabea Roschka, Adrian Robertson, Verena Schneider, Felix Reimann, Maik Weische, Julia Ludwig, Sebastian Gerstenhöfer, Ariane Konrad, Renita Illg, Matthias Lauser, Frederike Lauser
Werber*in-ProbeZeit nicht bestanden: Ulrich Mach, Nicola Kötterl
Austritte: Torsten Zeugner, Emil Hilgemann, Alexander Wolff, Julian Jaeger, Robert Schillack, Jasmin Sepahzad, Wiebke Tebbe
7. Wiederkehrendes
Wann wir telefonisch im Büro erreichbar sind, könnt ihr im internen Bereich unter Unsere Erreichbarkeit nachlesen.
Alle aktuellen Doodle-Links findet ihr hier. Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Wer jemanden kennt oder trifft, die oder der fürs Werben geeignet ist (Identifikation mit BUND/BN an sich und den Zielen, zuverlässig, menschlich passend etc.) verteilt bitte eine Visitenkarte oder empfiehlt bitte unsere Joabannonce
Wenn ihr umzieht oder sich die Steuernummer bei euch ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen, ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass du mindestens alle zwei Wochen einmal in deinen Email-Account schaust und am besten einmal die Woche.