Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt? Bitte klicken Sie hier.
BNM Newsletter TeamCoordinator*innen 18/01 März 2018
Liebe TeamCoordinator*innen,
der März startet für uns mit einer tollen Neuigkeit - wir haben Verstärkung gesucht und gefunden: Seit diesem Monat ist Philip Rusteberg neu in unserem Leipziger Büroteam! Er wird zukünftig auch als TC-Buddy am Start sein. Seine Stammbürotage sind Mi-Fr. Willkommen, Philip :)!
Das Protokoll des letzten TC-Tags in Lenzen inklusive der Protokolle der Qualitätssicherungsblöcke findet ihr hier (ab nächster Woche dann auch mit allen QS-Protokollen).
Weitere Themen dieses Mal sind die Kandidatur für die TC-Delegierten und erstmals auch für die Vertrauens-TCs, eine Neuerung im Standbeutel, Hinweise zu Teamfotos, den TC-Buddies, der Spendensammlung, der TC-Handkasse und der Bewährungszeit. Lest einfach selbst ;)
Liebe Bürogrüße aus Leipzig
Das sind unsere Themen:
Wahl der TC-Delegierten und Vertrauens-TCs
Spielzeug im Standbeutel
Teamfotos
TC-Buddies und SMS Tagesergebnis
Spendensammlung
TC-Handkasse - Frühstück und Taxi
Bewährungszeit - Teamschnittausnahme
Veränderungen bei den Werber*innen
Wiederkehrendes
1. Wahl der TC-Delegierten und Vertrauens-TCs
Nach der Klausur ist vor der Klausur! Kaum ist die eine vorüber, müssen wir schon die nächste vorbereiten! Dafür brauchen wir euch: Gesucht werden Bewerber*innen für 5 TC-Delegierte und erstmals auch für Vertrauens-TCs. Das Konzept dazu könnt ihr in der aktuellen Geschäftsordnung im Intranet nachlesen.
Was Bewerber*innen wissen müssen:
TC-Delegierte bilden bei den Klausuren gemeinsam mit Büro, ETCs und CTCs das Strategieteam, welches jeweils donnerstags in fünf Blöcken zu strategischen Fragen und den Themen der TC-Themen-Pads tagt. Die Ergebnisse werden am Freitag allen TCs gemeinsam vorgestellt
Bewerber*innen für TC-Delegierte werden im Intranet auf der TC-Ebene vorgestellt und geben an, ob Sie auch als VTC kandidieren wollen
Wahlprozedere: geheime Wahl erfolgt anschließend über Doodle
Dauer: bis bis 31.12. eines jeden Jahres
Büromitglieder, ETCs und CTCs dürfen nicht mitwählen und können nicht gewählt werden (keine Doppelfunktionen)
Die TC-Delegierten können für zwei Tage die Sitzungspauschale erhalten
Die Bewerbungsfrist für das Jahr 2018 läuft bis zum 27. März, 24 Uhr. Über dieses Onlineformular können sich ab sofort alle TCs, welche aktuell nicht im KompetenzTeam sind, als TC-Delegierte/r zur Wahl stellen.
Vom 28.3.-10.4. 24 Uhr erfolgt dann die geheime Wahl über Doodle, zu welcher ihr am 28.3. den Doodle-Link per Email erhaltet. Am 10.4. stehen dann die TC-Delegierten und ggf. VTCs fest und wir informieren euch via Email über das Ergebnis. Sollte zu den entsprechenden Klausurtagungen von den Delegierten jemand verhindert sein, dann rücken diejenigen mit den nächstbesten Ergebnissen nach. Haben mehr als zwei der gewählten TC-Delegierten sich auch als VTC beworben, erfolgt im Nachgang eine geheime Wahl per Doodle unter allen Werber*innen für zwei VTCs.
Nun sind wir auf eure Bewerbungen und eine rege Wahlbeteiligung gespannt!
2. Spielzeug im Standbeutel
Ab sofort findet ihr in allen Standbeuteln Kinderspielzeug, um die Kleinen bei Laune zu halten, während die Eltern Mitglied werden ;) Nachdem wir verschiedene Spielzeuge getestet haben, haben wir uns für ein Kendama entschieden: Ein Holzspielzeug, bei dem man eine Kugel, die am Faden befestigt ist, auffangen muss - auch für Erwachsene eine schöne Spielerei! Probiert es aus!
3. Teamfotos
Das Foto oben ist das Foto der Teamchef-Werbewoche in KW10 in München - was hammern falsch gemacht?? Da meint man, die TCWW sollte mit gutem Beispiel voran gehen... tsss ;)
Bitte kontrolliert bei euren Teams, ob die Identtextilien und Ausweise vorhanden sind! Auf den montäglichen Teamfotos sollte dann auch alles zu sehen sein: Jacke/T-Shirt und Werbeausweis.
Die Selbstverpflichtung zu den Identtextilien könnt ihr auch im Intranet nochmal nachlesen!
Und nicht vergessen: Wenn etwas von den persönlichen Werbematerialien vergessen wurde, kommen 5€ pro Stück in die Essenkasse ;) Einen Ersatzausweis lasst ihr euch vom Büro zuschicken! Im günstigsten Fall ist noch eine Hülle im Teamkoffer, sonst muss der/die Betreffende selbst eine kaufen.
Eure Team- und TP-Fotos von max. 1MB schickt bitte wie gehabt an foto@bn-marketing.net! Wenn jemand von der KG dabei ist, schickt uns bitte den vollen Namen und ggf. die Position (z.B. Vorsitzende, Geschäftsführer) mit.
4. TC-Buddies und SMS Tagesergebnis
Nur für den Fall, dass es an irgend jemandem vorbeigegangen ist: Seit der letzten Winterklausur heißt "Team-Betreuer" jetzt "TC-Buddy" (TCB), weil "Betreuung" nicht den Kern der Sache getroffen hat. Perspektivisch wird Philip dann Volker, Ferenc und Martin als TC-Buddy unterstützen. Martin betreut weiterhin bis zu drei Teams pro Woche und pausiert in Klausurwochen und TCWWs.
Wenn ihr eurem TCB per SMS das Tagesergebnis schickt, wünschen wir uns, dass ihr die Reihenfolge der Teammitglieder standardisiert und immer an der Reihenfolge auf dem TPVZ orientiert. Das erleichtert den TC-Buddies den Überblick. Danke!
5. Spendensammlung
Für die Einzahlung der gesammelten Barspenden stehen euch zwei Möglichkeiten zur Verfügung: per Überweisung oder per Bareinzahlkarte bei der Postbank. Ihr könnt beides gern verwenden, aber wir machen euch an dieser Stelle darauf aufmerksam, dass ab der 6. Einzahlung per Bareinzahlkarte pro Monat bei der Bank Gebühren von jeweils 3 € anfallen. Überweisungen hingegen sind völlig kostenfrei, sodass wir bares Geld sparen, wenn dieser Weg gewählt wird. Zudem spart euch selbst den Weg zur Bank und könnt die Aufgabe bequem von der Couch aus erledigen.
Daher die Bitte vor allem bei kleinen Summen eher eine Überweisung zu erwägen. Bei großen Summen könnt ihr ruhig die Bareinzahlkarte verwenden!
Das ganze Prozedere zum Nachlesen findet ihr in der TC-Ecke.
Wichtig zum Thema Spendendammlung ist noch folgendes: Alle Spendenlisten (auch die unbenutzten) müssen auch wenn keine Spenden gesammelt werden, immer leer nach Leipzig zurück geschickt werden, damit wir unsere Abläufe so sicher wie möglich für alle Beteiligten gestalten. Genauso schickt bitte ab sofort alle Quittungsblöcke zurück nach Leipzig (nicht wie bisher nach Lauf). Das heißt, alles, was mit Spenden zu tun hat, kommt nach Leipzig.
Ab nächster Woche steht das auch aktualisiert in der "Checkliste Wochenabrechnung" im Intranet.
6. TC-Handkasse - Frühstück und Taxi
Solltet ihr in die Situation kommen, dass die KG die Frühstückskosten nicht oder nur teilweise übernimmt, dürft ihr das Montagsfrühstück fürs Team aus der TC-Handkasse zahlen.
Wenn ihr ein Taxi nutzen wollt, sprecht das bitte mit eurem TC-Buddy ab. Manchmal kann es durchaus sinnvoll sein, ein Taxi zu nehmen, bevor man viel Zeit und Nerven investiert, den Stand durch die halbe Stadt zu tragen... In der Handkasse schreibt bei dem Beleg bitte mit dazu, mit wem ihr die Fahrt abgesprochen habt.
7. Bewährungszeit - Teamschnittausnahme
Wir wurden gebeten, die Ausnahme mit der Teamschnittregel bei der Bewärhungszeit noch einmal zu erklären.
In der TC-Mail steht dazu: Die Bewährungszeit "greift nicht, wenn die Mehrheit des Teams < 2,0er Schnitt am Ende vom 3. Einsatztag hat". Mehrheit des Teams bedeutet mehr als 50% der Teammitglieder, in einem 3er-Team sind das 2 Personen, in einem 4er-Team sind es drei Personen und bei einem 5er-Team ebenfalls 3 Personen. Wir hoffen, dass wir die Frage damit ausräumen konnten ;)
8. Veränderungen bei den Werber*innen
Werber*in-NachSpielZeit bestanden: Nancy Niebuhr
Werber*in-NachSpielZeit nicht bestanden: Maximilian Pluskwik
In der Werber*in-NachSpielZeit sind: Philipp Ketterer
Werber*in-Stand-NachSpielZeit bestanden: -
Werber*in-Stand-NachSpielZeit nicht bestanden: -
In der Werber*in-Stand-NachSpielZeit sind: -
Werber*in-Haustür-NachSpielZeit bestanden: -
Werber*in-Haustür-NachSpielZeit nicht bestanden: -
In der Werber*in-Haustür-NachSpielZeit sind: -
TC-NachSpielZeit bestanden: -
TC-NachSpielZeit nicht bestanden: -
In der TC-NachSpielZeit sind: Peter Pistivsek
Neu und fertig ausgebildete TCs: Rafaela Müller, Isabella Rau
Nicht mehr TCs, aber weiterhin Werber*innen: -
Gelbe Karten haben: Philip Rusteberg, Felix Bittner, Marie Siewert, Melanie Lorenz, Sebastian Eder
Gelb-rote Karten haben: Torsten Zeugner
Rote Karten haben: -
Zugänge: Janine Wolf, Daniel Klee, Nicola Kötterl, Jasmin Sephazad, Tim Lüdtke, Dominic Knips, Tobias Mayer, Christina Connell, Emil Hilgemann; wieder dabei: Samir Seemüller
Werber*in-ProbeZeit nicht bestanden: Elena Kortenkamp
Austritte: Sophia Fischborn, Vera Bosse, Robert Klose, Winja Ziegenhirt, Kereen Pletziger, Ria Kesselring
9. Wiederkehrendes
Wann wir telefonisch im Büro erreichbar sind, könnt ihr im internen Bereich unter Unsere Erreichbarkeit nachlesen.
Alle aktuellen Doodle-Links findet ihr hier. Nutzt gleich die Möglichkeit, eure gelben Einträge auf rot oder grün umzustellen.
Wer jemanden kennt oder trifft, die oder der fürs Werben geeignet ist (Identifikation mit BUND/BN an sich und den Zielen, zuverlässig, menschlich passend etc.) verteilt bitte eine Visitenkarte oder empfiehlt bitte unsere Joabannonce
Wenn ihr umzieht oder sich die Steuernummer bei euch ändert, denkt bitte unbedingt daran, uns dies auch mitzuteilen, ausschließlich über den internen Bereich Meine Daten.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft auf dem Email-Wege. Daher ist es ratsam, dass du mindestens alle zwei Wochen einmal in deinen Email-Account schaust und am besten einmal die Woche.